Großer Preis von Kanada 2013

siebtes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013

Der Große Preis von Kanada 2013 (offiziell Formula 1 Grand Prix du Canada 2013) fand am 9. Juni auf dem Circuit Gilles-Villeneuve in Montreal statt und war das siebte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013.

 Großer Preis von Kanada 2013
Renndaten
7. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013
Streckenprofil
Name:Formula 1 Grand Prix du Canada 2013
Datum:9. Juni 2013
Ort:Montreal
Kurs:Circuit Gilles-Villeneuve
Länge:305,27 km in 70 Runden à 4,361 km

Pole-Position
Fahrer:Deutschland Sebastian VettelOsterreich Red Bull-Renault
Zeit:1:25,425 min
Schnellste Runde
Fahrer:Australien Mark WebberOsterreich Red Bull-Renault
Zeit:1:16,182 min (Runde 69)
Podium
Erster:Deutschland Sebastian VettelOsterreich Red Bull-Renault
Zweiter:Spanien Fernando AlonsoItalien Ferrari
Dritter:Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonDeutschland Mercedes

Berichte

Hintergründe

Nach dem Großen Preis von Monaco führte Sebastian Vettel in der Fahrerwertung mit 21 Punkten vor Kimi Räikkönen und mit 29 Punkten vor Fernando Alonso. In der Konstrukteurswertung führte Red Bull-Renault mit 41 Punkten vor Ferrari und mit 52 Punkten vor Lotus-Renault.

Beim Großen Preis von Kanada stellt Pirelli den Fahrern die Reifenmischungen P Zero Medium (weiß) und P Zero Supersoft (rot) sowie für Nässe Cinturato Intermediates (grün) und Cinturato Full-Wets (blau) zur Verfügung.[1]

Mit Lewis Hamilton (dreimal), Räikkönen, Alonso und Jenson Button (jeweils einmal) traten vier ehemalige Sieger zu diesem Grand Prix an.

Als Rennkommissare fungierten Garry Connelly (AUS), Martin Donnelly (GBR), Mike Kaerne (CAN) und Radovan Novak (CZE).

Training

Das freie Training fand unter nassen Bedingungen statt. Die schnellste Zeit fuhr dort Paul di Resta vor Button und Romain Grosjean.

Im zweiten freien Training war die Strecke trocken. Alonso fuhr dort die schnellste Zeit vor Hamilton und Grosjean.

Das dritte freie Training beendete Mark Webber mit der schnellsten Zeit vor Adrian Sutil und Hamilton.

Qualifying

Zu Beginn des Qualifyings war die Strecke nass, trocknete dann jedoch stetig ab. Die Bestzeiten wurden jedoch mit den Intermediates gefahren.

Im ersten Abschnitt des Qualifyings fuhr Sebastian Vettel die schnellste Zeit. Die Caterham- und Marussia-Piloten sowie Grosjean und di Resta schieden aus. Das zweite Segment wurde knapp zwei Minuten vor Schluss unterbrochen, da Felipe Massa die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in die Streckenbegrenzung einschlug. Die restliche Zeit reichte lediglich noch für eine gezeitete Runde, in denen sich einige Fahrer noch verbesserten. Massa, Esteban Gutiérrez, Button, Pastor Maldonado, Sergio Pérez und Nico Hülkenberg schieden aus.

Im dritten Abschnitt fuhr Vettel erneut die schnellste Runde und sicherte sich seinen 39. Pole-Position seiner Karriere. Zweitschnellster war Lewis Hamilton vor Valtteri Bottas.

Im Anschluss an das Qualifying wurden Kimi Räikkönen und Daniel Ricciardo jeweils um zwei Plätze zurückgesetzt, da sie während des Abbruchs im zweiten Qualifyingabschnitt ihre Fahrzeuge nicht richtig abgestellt hatten.[2]

Rennen

Vettel behielt beim Start die Führung, Hamilton folgte ihm. Hamilton wiederum hielt seinen Teamkollegen Nico Rosberg hinter sich, dahinter folgten Webber und Alonso.

Bei der ersten Runde der Boxenstopps entschied sich Mercedes dafür, Hamilton mit superweichen Reifen auszustatten, während Webber und Alonso die langlebigeren Medium-Reifen aufzogen, und sie holten Hamilton bald ein und überholten ihn. Allerdings beschädigte Webber dann sein Auto, als er den Caterham von Giedo van der Garde überrundete, dieser erhielt eine 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe, Webber fuhr fort, wurde dann aber von Alonso überholt.

Nach der zweiten Runde der Boxenstopps lag Alonso erneut hinter Hamilton, aber in Runde 63 überholte er den Mercedes-Fahrer und belegte hinter einem dominanten Vettel den zweiten Platz, Hamilton behielt den dritten Platz. Gegen Ende des Rennens drehte sich Gutiérrez von der Strecke. Beim Rücktransport des Sauber wurde der Marshal Mark Robinson beim Versuch, ein heruntergefallenes Headset aufzuheben vom Bergungsfahrzeug überfahren. Er starb später im Krankenhaus an seinen Verletzungen, mehrere Fahrer würdigten den Streckenarbeiter auf Twitter. Es war der erste Todesfall an einem Formel-1-Wochenende seit dem Großen Preis von Australien 2001. Damals kam ebenfalls ein Marshal ums Leben.[3]

Vettel gewann das Rennen schlussendlich vor Alonso und Hamilton. Während Vettel stets einen größeren Vorsprung auf seinen Konkurrenten hatte, gab es im restlichen Feld einige Überholmanöver. Für Vettel war es der 29. Sieg in der Formel-1-Weltmeisterschaft.

Meldeliste

TeamNr.FahrerChassisMotorReifen
Osterreich  Infiniti Red Bull Racing01Deutschland  Sebastian VettelRed Bull RB9Renault 2.4 V8P
02Australien  Mark Webber
Italien  Scuderia Ferrari03Spanien  Fernando AlonsoFerrari F138Ferrari 2.4 V8P
04Brasilien  Felipe Massa
Vereinigtes Konigreich  Vodafone McLaren Mercedes05Vereinigtes Konigreich  Jenson ButtonMcLaren MP4-28Mercedes-Benz 2.4 V8P
06Mexiko  Sergio Pérez
Vereinigtes Konigreich  Lotus F1 Team07Finnland  Kimi RäikkönenLotus E21Renault 2.4 V8P
08Frankreich  Romain Grosjean
Deutschland  Mercedes AMG Petronas F1 Team09Deutschland  Nico RosbergMercedes F1 W04Mercedes-Benz 2.4 V8P
10Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton
Schweiz  Sauber F1 Team11Deutschland  Nico HülkenbergSauber C32Ferrari 2.4 V8P
12Mexiko  Esteban Gutiérrez
Indien  Sahara Force India F1 Team14Vereinigtes Konigreich  Paul di RestaForce India VJM06Mercedes-Benz 2.4 V8P
15Deutschland  Adrian Sutil
Vereinigtes Konigreich  Williams F1 Team16Venezuela  Pastor MaldonadoWilliams FW35Renault 2.4 V8P
17Finnland  Valtteri Bottas
Italien  Scuderia Toro Rosso18Frankreich  Jean-Éric VergneToro Rosso STR8Ferrari 2.4 V8P
19Australien  Daniel Ricciardo
Malaysia  Caterham F1 Team20Vereinigte Staaten  Alexander Rossi[m 1]Caterham CT03Renault 2.4 V8P
Frankreich  Charles Pic[m 1]
21Niederlande  Giedo van der Garde
Russland Marussia F1 Team22Frankreich  Jules BianchiMarussia MR02Cosworth 2.4 V8P
23Vereinigtes Konigreich  Max Chilton
Anmerkungen

Klassifikationen

Qualifying

Pos.FahrerKonstrukteurQ1Q2Q3Start
01Deutschland  Sebastian VettelOsterreich  Red Bull-Renault1:22,3181:28,1661:25,42501
02Vereinigtes Konigreich  Lewis HamiltonDeutschland  Mercedes1:23,8011:27,6491:25,51202
03Finnland  Valtteri BottasVereinigtes Konigreich  Williams-Renault1:23,4461:28,4191:25,89703
04Deutschland  Nico RosbergDeutschland  Mercedes1:23,8401:28,4201:26,00804
05Australien  Mark WebberOsterreich  Red Bull-Renault1:23,2471:28,1451:26,20805
06Spanien  Fernando AlonsoItalien  Ferrari1:23,2241:28,7881:26,50406
07Frankreich  Jean-Éric VergneItalien  Toro Rosso-Ferrari1:24,1591:28,5271:26,54307
08Deutschland  Adrian SutilIndien  Force India-Mercedes1:24,5511:28,7991:27,34808
09Finnland  Kimi Räikkönen[# 1]Vereinigtes Konigreich  Lotus-Renault1:24,4511:28,6671:27,43210
10Australien  Daniel Ricciardo[# 2]Italien  Toro Rosso-Ferrari1:24,7701:29,3591:27,94611
11Deutschland  Nico HülkenbergSchweiz  Sauber-Ferrari1:23,8991:29,43509
12Mexiko  Sergio PérezVereinigtes Konigreich  McLaren-Mercedes1:24,1761:29,76112
13Venezuela  Pastor MaldonadoVereinigtes Konigreich  Williams-Renault1:24,7761:29,91713
14Vereinigtes Konigreich  Jenson ButtonVereinigtes Konigreich  McLaren-Mercedes1:24,0211:30,06814
15Mexiko  Esteban GutiérrezSchweiz  Sauber-Ferrari1:24,4081:30,31515
16Brasilien  Felipe MassaItalien  Ferrari1:23,7351:30,35416
17Vereinigtes Konigreich  Paul di RestaIndien  Force India-Mercedes1:24,90817
18Frankreich  Charles PicMalaysia  Caterham-Renault1:25,62618
19Frankreich  Romain Grosjean[# 3]Vereinigtes Konigreich  Lotus-Renault1:25,71622
20Frankreich  Jules BianchiRussland Marussia-Cosworth1:26,50819
21Vereinigtes Konigreich  Max ChiltonRussland Marussia-Cosworth1:27,06220
22Niederlande  Giedo van der GardeMalaysia  Caterham-Renault1:27,11021
107-Prozent-Zeit: 1:28,080 min (bezogen auf Q1-Bestzeit von 1:22,318 min)
Anmerkungen

Rennen

Pos.FahrerKonstrukteurRundenStoppsZeitStartSchnellste Runde
01Deutschland  Sebastian VettelOsterreich  Red Bull-Renault7021:32:09,143011:16,561 (55.)
02Spanien  Fernando AlonsoItalien  Ferrari702+ 14,408061:16,203 (69.)
03Vereinigtes Konigreich  Lewis HamiltonDeutschland  Mercedes702+ 15,942021:16,354 (69.)
04Australien  Mark WebberOsterreich  Red Bull-Renault702+ 25,731051:16,182 (69.)
05Deutschland  Nico RosbergDeutschland  Mercedes703+ 1:09,725041:16,534 (70.)
06Frankreich  Jean-Éric VergneItalien  Toro Rosso-Ferrari692+ 1 Runde071:17,909 (61.)
07Vereinigtes Konigreich  Paul di RestaIndien  Force India-Mercedes691+ 1 Runde171:17,841 (63.)
08Brasilien  Felipe MassaItalien  Ferrari692+ 1 Runde161:16,939 (69.)
09Finnland  Kimi RäikkönenVereinigtes Konigreich  Lotus-Renault691+ 1 Runde101:17,766 (61.)
10Deutschland  Adrian SutilIndien  Force India-Mercedes693+ 1 Runde081:17,694 (68.)
11Mexiko  Sergio PérezVereinigtes Konigreich  McLaren-Mercedes692+ 1 Runde121:17,369 (69.)
12Vereinigtes Konigreich  Jenson ButtonVereinigtes Konigreich  McLaren-Mercedes691+ 1 Runde141:17,458 (68.)
13Frankreich  Romain GrosjeanVereinigtes Konigreich  Lotus-Renault692+ 1 Runde221:17,607 (62.)
14Finnland  Valtteri BottasVereinigtes Konigreich  Williams-Renault692+ 1 Runde031:18,004 (63.)
15Australien  Daniel RicciardoItalien  Toro Rosso-Ferrari682+ 2 Runden111:18,257 (68.)
16Venezuela  Pastor MaldonadoVereinigtes Konigreich  Williams-Renault683+ 2 Runden131:18,105 (68.)
17Frankreich  Jules BianchiRussland Marussia-Cosworth681+ 2 Runden191:18,873 (68.)
18Frankreich  Charles PicMalaysia  Caterham-Renault672+ 3 Runden181:19,380 (60.)
19Vereinigtes Konigreich  Max ChiltonRussland Marussia-Cosworth671+ 3 Runden201:19,566 (67.)
20Mexiko  Esteban GutiérrezSchweiz  Sauber-Ferrari632DNF151:19,478 (52.)
Deutschland  Nico HülkenbergSchweiz  Sauber-Ferrari452DNF091:19,056 (40.)
Niederlande  Giedo van der GardeMalaysia  Caterham-Renault434DNF211:21,811 (42.)

WM-Stände nach dem Rennen

Die ersten zehn des Rennens bekamen 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e).

Fahrerwertung

Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
01Deutschland  Sebastian VettelRed Bull-Renault132
02Spanien  Fernando AlonsoFerrari96
03Finnland  Kimi RäikkönenLotus-Renault88
04Vereinigtes Konigreich  Lewis HamiltonMercedes77
05Australien  Mark WebberRed Bull-Renault69
06Deutschland  Nico RosbergMercedes57
07Brasilien  Felipe MassaFerrari49
08Vereinigtes Konigreich  Paul di RestaForce India-Mercedes34
09Frankreich  Romain GrosjeanLotus-Renault26
10Vereinigtes Konigreich  Jenson ButtonMcLaren-Mercedes25
11Deutschland  Adrian SutilForce India-Mercedes17
Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
12Frankreich  Jean-Éric VergneToro Rosso-Ferrari13
13Mexiko  Sergio PérezMcLaren-Mercedes12
14Australien  Daniel RicciardoToro Rosso-Ferrari7
15Deutschland  Nico HülkenbergSauber-Ferrari5
16Finnland  Valtteri BottasWilliams-Renault0
17Mexiko  Esteban GutiérrezSauber-Ferrari0
18Venezuela  Pastor MaldonadoWilliams-Renault0
19Frankreich  Jules BianchiMarussia-Cosworth0
20Frankreich  Charles PicCaterham-Renault0
21Vereinigtes Konigreich  Max ChiltonMarussia-Cosworth0
22Niederlande  Giedo van der GardeCaterham-Renault0

Konstrukteurswertung

Pos.KonstrukteurPunkte
01Osterreich  Red Bull-Renault201
02Italien  Ferrari145
03Deutschland  Mercedes134
04Vereinigtes Konigreich  Lotus-Renault114
05Indien  Force India-Mercedes51
06Vereinigtes Konigreich  McLaren-Mercedes37
Pos.KonstrukteurPunkte
07Italien  Toro Rosso-Ferrari20
08Schweiz  Sauber-Ferrari5
09Vereinigtes Konigreich  Williams-Renault0
10Russland Marussia-Cosworth0
11Malaysia  Caterham-Renault0

Einzelnachweise