Glöcknerknoten

Verkürzungsknoten

Der Glöcknerknoten dient dem Glöckner, um das lange Glockenseil bei Nichtgebrauch am unteren Ende zu verkürzen, damit es nicht auf dem Boden liegt.[1]

Glöcknerknoten
Glöcknerknoten
TypSeilverkürzer
AnwendungVerkürzung von herabhängenden Seilen
Ashley-Nr.1147
EnglischBell Ringer’s Knot
Liste der Knoten

Knüpfen

Glöcknerknoten mit einem halben Schlag

Knüpfmethode 1

Knüpfmethode 2

Ist das feste Ende des Seiles schon ein wenig gespannt oder hängt herunter, kann man folgende Methode anwenden:

Glöcknerknoten mit zwei halben Schlägen

Werden zwei Schläge gemacht, ist der Knoten sicherer. Auch wenn das Seil so lang ist, dass mehrere Törns mit halben Schlägen befestigt werden müssen, verfährt man so.[2]

Knüpfmethode 1

Knüpfmethode 2

Ist das feste Ende des Seiles schon ein wenig gespannt oder hängt herunter, kann man folgende Methode anwenden.

Anwendung

Wie der Name des Knotens schon sagt, wurde er früher vom Glöckner benutzt. Mit dem Knoten liegt das Seil nicht auf dem Fußboden des Glockenturms, wenn die Glocke nicht geläutet wird.

Fuhrmannsknoten mit Glöcknerknoten

Beim Fuhrmannsknoten mit Glöcknerknoten[3] kann man den Glöcknerknoten benutzen, wenn man will, dass sich die Umlenkschlinge auf einen Zug wieder schnell öffnet.

Alternativen

Siehe auch

Einzelnachweise