PPG 375

Automobilrennen in Texas
(Weitergeleitet von Genesys 300)

Das PPG 375 ist ein Automobilrennen in Fort Worth, Texas, Vereinigte Staaten. Es ist seit 1997 im Rennkalender der IndyCar Series. Es wird jährlich im Juni auf dem Texas Motor Speedway ausgetragen.

Mit dem Firestone Firehawk 600 (CART) und dem Chevy 500 (IndyCar Series) gab es zwei weitere Rennen der höchsten Kategorie im American Championship Car Racing (ACCR) auf dem Texas Motor Speedway.

Geschichte

Das True Value 500 1997 war das erste texanische Rennen im American Championship Car Racing seit 1979. Das Rennen ging mit einem Wertungsfehler in die Geschichte ein. Billy Boat wurde als Sieger abgewinkt. Allerdings gab es ein technisches Problem bei der Zeitnahme, sodass Arie Luyendyk, der eigentlich in Führung lag, nicht als Sieger gewertet wurde. Luyendyk zweifelte an der offiziellen Zeitnahme und es kam in der Victory Lane zu Handgreiflichkeiten zwischen Luyendyk und A. J. Foyt, dem Teamchef von Boat. Einen Tag später bestätigte die USAC, dass es einen Wertungsfehler gab und Luyendyk wurde zum Sieger erklärt.[1]

Das Rennen wurde mehrfach umbenannt, von 2021 bis 2022 hieß die Veranstaltung XPEL 375 und seit 2023 PPG 375.[2]

2011 führte man mit den Firestone Twin 275s einmalig eine Veranstaltung mit zwei aufeinander folgenden Rennen durch. Die Renndistanz und die Meisterschaftspunkte für die einzelnen Läufe wurde halbiert. Die Startaufstellung für das erste Rennen wurde durch ein Qualifying ermittelt, fürs zweite Rennen entschied das Los über die Startpositionen. Mehrere Fahrer kritisierten dieses Verfahren mit deutlichen Worten.[3]

Weitere ACCR-Rennen auf dem Texas Motor Speedway

Von 1998 bis 2004 gab es mit dem Chevy 500 ein weiteres Rennen der IndyCar Series auf dem Texas Motor Speedway. Dieses wurde traditionell im Herbst ausgetragen. Zudem hätte mit dem Firestone Firehawk 600 2001 auch ein Rennen der CART-Serie auf dieser Strecke stattfinden sollen. Das Rennen wurde jedoch nicht gestartet, da fast alle Piloten nach dem Training aufgrund der hohen g-Kräfte über Schwindel geklagt hatten.

Ergebnisse

AuflageJahrSerieSiegerZweiterDritterPole-PositionSchnellste Runde
011997Indy Racing LeagueNiederlande  Arie Luyendyk (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Billy Boat (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Davey Hamilton (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Tony Stewart (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Tony Stewart (G-Force-Oldsmobile)
021998Indy Racing LeagueVereinigte Staaten  Billy Boat (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Greg Ray (Dallara-Oldsmobile)Schweden  Kenny Bräck (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Tony Stewart (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Tony Stewart (Dallara-Oldsmobile)
031999Indy Racing LeagueKanada  Scott Goodyear (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Greg Ray (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Sam Schmidt (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Mark Dismore (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Sam Schmidt (G-Force-Oldsmobile)
042000Indy Racing LeagueVereinigte Staaten  Scott Sharp (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Robby McGehee (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Al Unser jr. (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Buddy Lazier (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Eddie Cheever (Dallara-Nissan)
052001Indy Racing LeagueVereinigte Staaten  Scott Sharp (Dallara-Oldsmobile)Brasilien  Felipe Giaffone (G-Force-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Sam Hornish jr. (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Mark Dismore (Dallara-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Eddie Cheever (Dallara-Nissan)
062002Indy Racing LeagueVereinigte Staaten  Jeff Ward (G-Force-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Al Unser jr. (Dallara-Chevrolet)Brasilien  Airton Daré (Dallara-Chevrolet)Sudafrika  Tomas Scheckter (Dallara-Nissan)Vereinigte Staaten  Eddie Cheever (Dallara-Nissan)
072003IndyCar SeriesVereinigte Staaten  Al Unser jr. (Dallara-Toyota)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Honda)Japan  Tora Takagi (G-Force-Toyota)Sudafrika  Tomas Scheckter (G-Force-Toyota)Brasilien  Felipe Giaffone (G-Force-Toyota)
082004IndyCar SeriesBrasilien  Tony Kanaan (Dallara-Honda)Vereinigtes Konigreich  Dario Franchitti (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Alex Barron (Dallara-Chevrolet)Vereinigtes Konigreich  Dario Franchitti (Dallara-Honda)Brasilien  Vitor Meira (G-Force-Honda)
092005IndyCar SeriesSudafrika  Tomas Scheckter (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Sam Hornish jr. (Dallara-Toyota)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Honda)Sudafrika  Tomas Scheckter (Dallara-Chevrolet)Tschechien  Tomáš Enge (Dallara-Chevrolet)
102006IndyCar SeriesBrasilien  Hélio Castroneves (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Vereinigtes Konigreich  Dan Wheldon (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Sam Hornish jr. (Dallara-Honda)Vereinigtes Konigreich  Dan Wheldon (Dallara-Honda)
112007IndyCar SeriesVereinigte Staaten  Sam Hornish jr. (Dallara-Honda)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Danica Patrick (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Scott Sharp (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Marco Andretti (Dallara-Honda)
122008IndyCar SeriesNeuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Brasilien  Hélio Castroneves (Dallara-Honda)Australien  Ryan Briscoe (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Vereinigtes Konigreich  Dan Wheldon (Dallara-Honda)
132009IndyCar SeriesBrasilien  Hélio Castroneves (Dallara-Honda)Australien  Ryan Briscoe (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Vereinigtes Konigreich  Dario Franchitti (Dallara-Honda)Australien  Ryan Briscoe (Dallara-Honda)
142010IndyCar SeriesAustralien  Ryan Briscoe (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Danica Patrick (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Marco Andretti (Dallara-Honda)Australien  Ryan Briscoe (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-Reay (Dallara-Honda)
152011IndyCar SeriesVereinigtes Konigreich  Dario Franchitti (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Australien  Will Power (Dallara-Honda)Kanada  Alex Tagliani (Dallara-Honda)Venezuela  E. J. Viso (Dallara-Honda)
16Australien  Will Power (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Australien  Ryan Briscoe (Dallara-Honda)Brasilien  Tony Kanaan[# 1] (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)
172012IndyCar SeriesVereinigtes Konigreich  Justin Wilson (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Graham Rahal (Dallara-Honda)Australien  Ryan Briscoe (Dallara-Chevrolet)Kanada  Alex Tagliani (Dallara-Honda)Australien  Ryan Briscoe (Dallara-Chevrolet)
182013IndyCar SeriesBrasilien  Hélio Castroneves (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-Reay (Dallara-Chevrolet)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Chevrolet)Australien  Will Power (Dallara-Chevrolet)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Chevrolet)
192014IndyCar SeriesVereinigte Staaten  Ed Carpenter (Dallara-Chevrolet)Australien  Will Power (Dallara-Chevrolet)Kolumbien  Juan Pablo Montoya (Dallara-Chevrolet)Australien  Will Power (Dallara-Chevrolet)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Chevrolet)
202015IndyCar SeriesNeuseeland  Scott Dixon (Dallara-Chevrolet)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Chevrolet)Brasilien  Hélio Castroneves (Dallara-Chevrolet)Australien  Will Power (Dallara-Chevrolet)Australien  Will Power (Dallara-Chevrolet)
212016IndyCar SeriesVereinigte Staaten  Graham Rahal (Dallara-Honda)Kanada  James Hinchcliffe (Dallara-Honda)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Chevrolet)Kolumbien  Carlos Muñoz (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott Dixon (Dallara-Chevrolet)
222017IndyCar SeriesAustralien  Will Power (Dallara-Chevrolet)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Chevrolet)Frankreich  Simon Pagenaud (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Charlie Kimball (Dallara-Honda)Brasilien  Tony Kanaan (Dallara-Chevrolet)
232018IndyCar SeriesNeuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Frankreich  Simon Pagenaud (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Alexander Rossi (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Josef Newgarden (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Josef Newgarden (Dallara-Chevrolet)
242019IndyCar SeriesVereinigte Staaten  Josef Newgarden (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Alexander Rossi (Dallara-Honda)Vereinigte Staaten  Graham Rahal (Dallara-Honda)Japan  Takuma Satō (Dallara-Honda)Japan  Takuma Satō (Dallara-Honda)
252020IndyCar SeriesNeuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Frankreich  Simon Pagenaud (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Josef Newgarden (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Josef Newgarden (Dallara-Chevrolet)Schweden  Felix Rosenqvist (Dallara-Honda)
262021IndyCar SeriesNeuseeland  Scott Dixon (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott McLaughlin (Dallara-Chevrolet)Mexiko  Patricio O’Ward (Dallara-Chevrolet)Spanien  Alex Palou[# 2] (Dallara-Honda)Schweden  Marcus Ericsson (Dallara-Honda)
27Mexiko  Patricio O’Ward (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Josef Newgarden (Dallara-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Graham Rahal (Dallara-Honda)Neuseeland  Scott Dixon[# 3] (Dallara-Honda)Spanien  Alex Palou (Dallara-Honda)
282022IndyCar SeriesVereinigte Staaten  Josef Newgarden (Dallara-Chevrolet)Neuseeland  Scott McLaughlin (Dallara-Chevrolet)Schweden  Marcus Ericsson (Dallara-Honda)Schweden  Felix Rosenqvist (Dallara-Chevrolet)Mexiko  Pato O’Ward (Dallara-Chevrolet)
292023IndyCar SeriesVereinigte Staaten  Josef Newgarden (Dallara-Chevrolet)Mexiko  Pato O’Ward (Dallara-Chevrolet)Spanien  Alex Palou (Dallara-Honda)Schweden  Felix Rosenqvist (Dallara-Chevrolet)Mexiko  Pato O’Ward (Dallara-Chevrolet)

Anmerkungen

Einzelnachweise