Fußball bei den Mittelmeerspielen

Fußball gehört bei den Mittelmeerspielen zu den Sportarten, die seit 1951 ständig im Programm der Spiele sind. Das Turnier findet alle vier Jahre im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen, bis 1991 im jeweiligen Jahr davor, statt. Teilnehmer sind die Fußballnationalmannschaften der Mittelmeeranrainer aus Afrika, Asien und Europa, wobei die europäischen Vertreter in der Regel mit B- oder Amateurteams antreten. Israel ist aus politischen Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen. Andorra, Serbien und San Marino nehmen ebenfalls teil, obwohl sie nicht am Mittelmeer liegen. Ein Turnier im Frauenfußball fand bisher noch nicht statt.

Die Turniere im Überblick

JahrGastgeberFinaleSpiel um Bronze
GoldErgebnisSilberBronzeErgebnis4. Platz
1951
Details
Alexandria
(Ägypten)
Erste Hellenische Republik
Griechenland
LigasystemAgypten 1922
Ägypten
Syrien 1932
Syrien
Ligasystemnur drei Teams
1955
Details
Barcelona
(Spanien)
Ägypten 1952
Ägypten
LigasystemSpanien 1945
Spanien
Frankreich
Frankreich
LigasystemSyrien 1932
Syrien
1959
Details
Beirut
(Libanon)
Italien
Italien
LigasystemTurkei
Türkei
Libanon
Libanon
Ligasystemnur drei Teams
1963
Details
Neapel
(Italien)
Italien
Italien
3:0Turkei
Türkei
Spanien 1945
Spanien
2:1Marokko
Marokko
1967
Details
Tunis
(Tunesien)
Frankreich
Frankreich
Italien
Italien
0:0 n. V.Spanien 1945
Spanien
2:1Turkei
Türkei
1971
Details
Izmir
(Türkei)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik
Jugoslawien
1:0Tunesien
Tunesien
Turkei
Türkei
1:0 n. V.Vereinigte Arabische Republik
Ägypten
1975
Details
Algier
(Algerien)
Algerien
Algerien
2:1 n. V.Frankreich
Frankreich
Tunesien
Tunesien
1:1 n. V.
4:3 i. E.
Marokko
Marokko
1979
Details
Split
(Jugoslawien)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik
Jugoslawien
3:0Frankreich
Frankreich
Algerien
Algerien
2:1Griechenland
Griechenland
1983
Details
Casablanca
(Marokko)
Marokko
Marokko
3:0Turkei
Türkei
Agypten 1972
Ägypten
0:0
5:2i. E.
Frankreich
Frankreich
1987
Details
Latakia
(Syrien)
Syrien
Syrien
2:1Frankreich
Frankreich
Turkei
Türkei
1:0 n. V.Griechenland
Griechenland
1991
Details
Athen
(Griechenland)
Griechenland
Griechenland
3:1Turkei
Türkei
Marokko
Marokko
3:2Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik
Jugoslawien
1993
Details
Languedoc-Roussillon
(Frankreich)
Turkei
Türkei
2:0Algerien
Algerien
Frankreich
Frankreich
2:1Italien
Italien
1997
Details
Bari
(Italien)
Italien
Italien
5:1Turkei
Türkei
Griechenland
Griechenland
1:0Spanien
Spanien
2001
Details
Tunis
(Tunesien)
Tunesien
Tunesien
1:0Italien
Italien
Frankreich
Frankreich
2:0Turkei
Türkei
2005
Details
Almería
(Spanien)
Spanien
Spanien
1:0Turkei
Türkei
Politisches System der Libysch-Arabischen Dschamahirija
Libyen
1:1
4:3 i. E.
Marokko
Marokko
2009
Details
Pescara
(Italien)
Spanien
Spanien
4:2Italien
Italien
Politisches System der Libysch-Arabischen Dschamahirija
Libyen
0:0
8:7 i. E.
Frankreich
Frankreich
2013
Details
Mersin
(Türkei)
Marokko
Marokko
3:2Turkei
Türkei
Tunesien
Tunesien
4:0Libyen
Libyen
2018
Details
Tarragona
(Spanien)
Spanien
Spanien
3:2Italien
Italien
Marokko
Marokko
0:0
7:6 i. E.
Griechenland
Griechenland
2022
Details
Oran
(Algerien)
Frankreich
Frankreich
1:0Italien
Italien
Marokko
Marokko
4:2Turkei
Türkei

Medaillenspiegel

Flagge der Mittelmeerspiele

nach 19 Turnieren

RangLand * * Gesamt
1Italien Italien4408
2Spanien 1945 / Spanien Spanien3126
3Frankreich Frankreich2338
4Marokko Marokko2035
5Erste Hellenische Republik / Griechenland Griechenland2013
6Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien2002
7Turkei Türkei17210
8Tunesien Tunesien1124
9Algerien Algerien1113
Agypten 1922 / Ägypten 1952 / Agypten Ägypten1113
11Syrien 1932 / Syrien Syrien1012
12Politisches System der Libysch-Arabischen Dschamahirija Libyen0022
13Libanon Libanon0011

* 1967 wurden zwei Goldmedaillen und keine Silbermedaille vergeben.

Commons: Fußball bei den Mittelmeerspielen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien