Fußball-Regionalliga 2010/11 (Frauen)

Die Saison 2010/11 war die siebte Spielzeit der Fußball-Regionalliga der Frauen als dritthöchste Spielklasse. 61 Mannschaften spielten in fünf Gruppen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga bzw. gegen den Abstieg in die Verbands-/Oberliga.

Frauen-Regionalliga 2010/11
MeisterMellendorfer TV (Nord)
Borussia Mönchengladbach (West)
SC 07 Bad Neuenahr II (Südwest)
ETSV Würzburg (Süd)
FF USV Jena II (Nordost)
AufsteigerMellendorfer TV
Borussia Mönchengladbach
SC 07 Bad Neuenahr II
ETSV Würzburg
FF USV Jena II
AbsteigerHolstein Kiel II, SG Jesteburg/Bendestorf (Nord)
Tennis Borussia Berlin II (Nordost)
ASV Hagsfeld, Germania Pfungstadt, VfL Sindelfingen II, 1. FC Nürnberg (Süd)
SpVgg Rehweiler-Matzenbach, Blau-Weiß Niederlosheim (Südwest)
FC Sankt Augustin, SG Essen-Schönebeck II, SG Lütgendortmund (West)
Mannschaften2 × 12 (Nord, Südwest)
2 × 11 (Nordost, Süd)
1 × 14 (West)
Spiele2 × 132 (Nord, Südwest)
2 × 100 (Nordost, Süd)
1 × 182 (West)
Frauen-Regionalliga 2009/10
2. Frauen-Bundesliga 2010/11

Nord

Meister wurde der Vorjahresvize Mellendorfer TV mit sechs Punkten Vorsprung auf den Aufsteiger Eintracht Immenbeck. Aus der 2. Bundesliga steigt Holstein Kiel ab, wodurch Kiels zweite Mannschaft neben der SG Jesteburg/Bendestorf absteigen muss. Die dritte Mannschaft des Hamburger SV wird in der Saison 2011/12 zur zweiten Mannschaft. In die Regionalliga stiegen Werder Bremen II und die Sportfreunde Wüsting-Altmoorhausen auf.

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Mellendorfer TV 22 17 3 2069:210+4854
 2.TSV Eintracht Immenbeck (N) 22 14 6 2066:190+4748
 3.TSV Havelse 22 14 4 4069:340+3546
 4.Hamburger SV III (N) 22 13 4 5046:260+2043
 5.VfL Oythe 22 10 4 8038:370 +134
 6.FC Bergedorf 85 22 10 2 10047:410 +632
 7.SV Ahlerstedt/Ottendorf 22 9 4 9031:310 ±031
 8.TV Jahn Delmenhorst 22 7 3 12040:530−1324
 9.TSG Burg Gretesch 22 5 5 12033:440−1120
10.Holstein Kiel II 22 5 4 13022:500−2819
11.FFC Oldesloe 2000 II (N) 22 3 3 16020:590−3912
12.SG Jesteburg/Bendestorf 22 3 2 17022:880−6611
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2011/12
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen
    (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2009/10

    West

    Meister wurde Borussia Mönchengladbach mit fünf Punkten Vorsprung auf den VfL Bochum. Aus der 2. Bundesliga stieg der 1. FFC Recklinghausen ab. Aus der Regionalliga stiegen die SG Lütgendortmund, die SG Essen-Schönebeck II und der FC Sankt Augustin ab. Aus den Verbandsligen steigen Borussia Bocholt, FSV Gütersloh 2009 II und 1. FC Köln II auf.

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Borussia Mönchengladbach 26 20 5 1103:240+7965
     2.VfL Bochum 26 19 3 4068:170+5160
     3.Sportfreunde Siegen (N) 26 13 4 9056:410+1543
     4.VfL Kommern 26 12 7 7046:410 +543
     5.Bayer 04 Leverkusen II (N) 26 11 7 8058:490 +940
     6.Alemannia Aachen 26 10 8 8044:500 −638
     7.GSV Moers 26 10 7 9031:320 −137
     8.FFC Heike Rheine 26 8 8 10041:590−1832
     9.DJK Arminia Ibbenbüren 26 8 7 11041:690−2831
    10.DJK Fortuna Dilkrath (N) 26 7 6 13033:450−1227
    11.DJK Eintracht Coesfeld 26 8 3 15035:660−3127
    12.SG Lütgendortmund 26 6 6 14028:390−1124
    13.SG Essen-Schönebeck II 26 6 5 15044:540−1023
    14.FC Sankt Augustin 26 3 6 17023:650−4215
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2011/12
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen
    (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2009/10

    Südwest

    Meister wurde die zweite Mannschaft des SC 07 Bad Neuenahr mit sieben Punkten Vorsprung auf den 1. FFC Montabaur. Die Abstiegsplätze belegten die SpVgg Rehweiler-Matzenbach und Blau-Weiß Niederlosheim, der SV Dirmingen zog sich aus finanziellen Gründen zurück. Aus den Verbandsligen stiegen der SV Furpach, Rot-Weiß Göcklingen und der TuS Rodenbach auf.

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SC 07 Bad Neuenahr II 22 18 2 2089:180+7156
     2.1. FFC Montabaur 22 15 4 3084:240+6049
     3.TuS Issel 22 15 2 5049:250+2447
     4.SV Dirmingen 22 11 3 8052:380+1436
     5.FSV Viktoria Jägersburg 22 11 3 8057:470+1036
     6.TuS Wörrstadt (A) 22 10 5 7047:420 +535
     7.1. FC Saarbrücken II 22 8 7 7039:380 +131
     8.SC Siegelbach 21 9 1 11033:500−1728
     9.SV Bardenbach 22 8 3 11049:550 −627
    10.SV Dörbach (N) 22 5 4 13037:530−1619
    11.SpVgg Rehweiler-Matzenbach (N) 21 2 2 17013:660−5308
    12.Blau-Weiß Niederlosheim (N) 22 0 2 20012:105−9302
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2011/12
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen
    (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2009/10

    Süd

    Meister wurde der ETSV Würzburg mit zwei Punkten Vorsprung auf den SV 67 Weinberg. Aus der 2. Bundesliga stieg der SC Sand ab. Absteigen mussten der 1. FC Nürnberg, Germania Pfungstadt, VfL Sindelfingen II und der ASV Hagsfeld. Aus den Oberligen stiegen der TSV Schwaben Augsburg, der Hegauer FV und der VfR 07 Limburg auf.

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.ETSV Würzburg (N) 20 15 4 1059:160+4349
     2.SV 67 Weinberg 20 14 5 1062:190+4347
     3.FFC Wacker München (A) 20 13 4 3036:130+2343
     4.Germania Wiesbaden 20 10 2 8045:400 +532
     5.RSV Roßdorf 20 10 2 8034:350 −132
     6.TSV Jahn Calden 20 9 3 8035:350 ±030
     7.SC Freiburg II (N) 20 9 0 11031:370 −627
     8.1. FC Nürnberg 20 5 4 11026:400−1419
     9.Germania Pfungstadt (N) 20 5 4 11021:350−1419
    10.VfL Sindelfingen II 20 3 4 13021:410−2013
    11.ASV Hagsfeld (A) 20 0 2 18016:670−5102
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2011/12
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen
    (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2009/10

    Nordost

    Meister wurde die zweite Mannschaft des FF USV Jena mit einem Punkt Vorsprung auf Blau-Weiß Hohen Neuendorf. Aus der 2. Bundesliga steigt Tennis Borussia Berlin ab. Den Abstiegsplatz der Regionalliga belegte die zweite Mannschaft von Tennis Borussia Berlin. Aufsteiger in die Regionalliga waren der Chemnitzer FC und der BSV Al-Dersimspor aus Berlin.

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FF USV Jena II 20 15 3 2053:220+3148
     2.Blau-Weiß Hohen Neuendorf (A) 20 15 2 3049:120+3747
     3.1. FC Lokomotive Leipzig II (N) 20 14 3 3054:200+5245
     4.LFC Berlin 20 13 1 6040:190+2140
     5.1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz 20 9 4 7057:320+2531
     6.1. FFV Erfurt 20 8 1 11032:370 −525
     7.1. FC Union Berlin 20 7 1 12030:420−1222
     8.Hallescher FC 20 6 3 11037:400 −321
     9.FC Erzgebirge Aue 20 7 0 13036:500−1421
    10.BSC Marzahn 20 6 2 12035:580−2320
    11.Tennis Borussia Berlin II (N) 20 0 0 20009:950−8600
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2011/12
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen
    (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2009/10