Fußball-Regionalliga 2001/02 (Frauen)

Die Saison 2001/02 war die zwölfte Spielzeit der Regionalliga als zweithöchste Spielklasse im Frauenfußball. 59 Mannschaften spielen in fünf Gruppen um den Aufstieg in die Bundesliga bzw. gegen den Abstieg in die Verbands-/Oberliga.

Fußball-Regionalliga 2001/02 (Frauen)
MeisterVictoria Gersten (Nord)
Tennis Borussia Berlin (Nordost)
SpVgg Oberaußem-Fortuna (West)
TuS Niederkirchen (Südwest)
1. FC Nürnberg (Süd)
AufsteigerTennis Borussia Berlin
TuS Niederkirchen
AbsteigerTuS Westerholz
ATS Buntentor
Ratzeburger SV (Nord)
Hertha Zehlendorf (Nordost)
SV Brünen
Lohausener SV
FC Oeding (West)
TuS Wörrstadt
Blau-Weiß Gusenburg (Südwest)
TSV Uengershausen
VfR 07 Limburg
VfL Ehingen (Süd)
Mannschaften1×10 (Süd)
3×12 (Nord, Nordost, Südwest)
1×13 (West)
Regionalliga Nord 2000/01
Regionalliga Nordost 2000/01
Regionalliga West 2000/01
Oberliga Südwest 2000/01
Regionalliga Süd 2000/01
Bundesliga 2001/02

Die Meistertitel sicherten sich Victoria Gersten, Tennis Borussia Berlin, die SpVgg Oberaußem-Fortuna, der TuS Niederkirchen und der 1. FC Nürnberg. Tennis Borussia Berlin und der TuS Niederkirchen schafften in der Aufstiegsrunde den Sprung in die Bundesliga.

Nord

Der Wolfenbütteler SV schließt sich zum Saisonende dem MTV Wolfenbüttel an.

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Victoria Gersten 22 17 3 2057:190+3854
 2.FSV Westerstede 22 16 2 4047:160+3150
 3.Wolfenbütteler SV 22 14 3 5047:250+2245
 4.SG Schamerloh 22 13 3 6040:300+1042
 5.TSG Burg Gretesch 22 11 4 7045:300+1537
 6.TV Jahn Delmenhorst 22 10 2 10048:320+1632
 7.SuS Timmel (N) 22 9 3 10031:370 −630
 8.Grün-Weiß Eimsbüttel 22 8 0 14028:340 −624
 9.SV Sereetz (N) 22 5 6 11022:520−3021
10.TuS Westerholz 22 3 6 13013:390−2615
11.ATS Buntentor (N) 22 4 3 15024:520−2815
12.Ratzeburger SV 22 4 1 17017:530−3613
Stand: Saisonende
Farblegende
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga 2002/03
  • Abstieg in die unteren Ligen
  • Saison 2000/01
    (A)Absteiger aus der Bundesliga 2000/01
    (N)Aufsteiger aus den unteren Ligen der Vorsaison

    Nordost

    Die Frauenfußballabteilung des FC Eintracht Schwerin wird als FSV 02 Schwerin eigenständig. Die Frauenfußballabteilung des Polizei SV Neubrandenburg tritt dem FFV Neubrandenburg bei.

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Tennis Borussia Berlin (M) 22 19 2 1082:130+6959
     2.Uni SV Jena 22 16 3 3059:180+4151
     3.1. FFC Turbine Potsdam II 22 14 4 4060:210+3946
     4.FC Erzgebirge Aue 22 15 1 6062:310+3146
     5.Hallescher FC 22 13 2 7061:380+2341
     6.Fortuna Dresden-Rähnitz 22 9 2 11023:380−1529
     7.FC Eintracht Schwerin 22 6 4 12020:460−2622
     8.Alemannia Altdöbern 22 5 6 11021:450−2421
     9.Fortuna Magdeburg 22 6 2 14029:520−2320
    10.Polizei SV Neubrandenburg (N) 22 5 4 13017:400−2319
    11.1. FC Union Berlin (N) 22 3 5 14016:440−2814
    12.Hertha Zehlendorf 22 2 3 17021:850−6409
    Stand: Saisonende
    Farblegende
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga 2002/03 und Aufsteiger
  • Abstieg in die unteren Ligen
  • Saison 2000/01
    (A)Absteiger aus der Bundesliga 2000/01
    (N)Aufsteiger aus den unteren Ligen der Vorsaison

    West

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SpVgg Oberaußem-Fortuna (M) 24 19 4 1102:300+7261
     2.Sportfreunde Siegen (A) 24 15 5 4079:400+3950
     3.Herforder SV 24 15 4 5067:420+2549
     4.GSV Moers 24 14 5 5046:280+1847
     5.SG Wattenscheid 09 24 13 3 8061:460+1542
     6.SG Essen-Schönebeck 24 11 5 8051:370+1438
     7.FC Gütersloh 2000 (N) 24 10 2 12056:420+1432
     8.STV Lövenich (N) 24 8 4 12044:580−1428
     9.TuS Köln rrh. 1874 24 7 6 11034:460−1227
    10.Preußen Borghorst 24 6 7 11034:610−2725
    11.SV Brünen (N) 24 5 5 14039:680−2920
    12.Lohausener SV 24 3 6 15027:720−4515
    13.FC Oeding 24 1 2 21023:930−7005
    Stand: Saisonende
    Farblegende
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga 2002/03
  • Abstieg in die unteren Ligen
  • Saison 2000/01
    (A)Absteiger aus der Bundesliga 2000/01
    (N)Aufsteiger aus den unteren Ligen der Vorsaison

    Südwest

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.TuS Niederkirchen (M) 22 22 0 0103:110+9266
     2.FSV Viktoria Jägersburg (N) 22 15 3 4085:420+4348
     3.Rot-Weiß Göcklingen 22 14 1 7067:550+1243
     4.SC 07 Bad Neuenahr II 22 12 4 6075:460+2940
     5.TuS Ahrbach 22 9 7 6049:420 +734
     6.SpVgg Bendorf 22 10 3 9027:300 −333
     7.SC Siegelbach 22 7 4 11037:530−1625
     8.SpVgg Biebertal Biebern 22 8 0 14042:490 −724
     9.SpVgg Rehweiler-Matzenbach 22 6 5 11043:550−1223
    10.SV Dirmingen 22 5 5 12028:500−2220
    11.TuS Wörrstadt 22 2 5 15024:710−4711
    12.Blau-Weiß Gusenburg (N) 22 3 1 18026:102−7610
    Stand: Saisonende
    Farblegende
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga 2002/03 und Aufsteiger
  • Abstieg in die unteren Ligen
  • Saison 2000/01
    (A)Absteiger aus der Bundesliga 2000/01
    (N)Aufsteiger aus den unteren Ligen der Vorsaison

    Süd

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.1. FC Nürnberg 18 12 3 3054:170+3739
     2.SC Sand 18 12 2 4050:180+3238
     3.1. FFC Frankfurt II 18 11 2 5034:190+1535
     4.TSV Crailsheim 18 9 6 3043:140+2933
     5.RSV Drosendorf 18 9 2 7039:330 +629
     6.TSV Tettnang 18 8 4 6029:240 +528
     7.Eintracht Seekirch (N) 18 8 1 9032:390 −725
     8.TSV Uengershausen (N) 18 4 5 9021:420−2117
     9.VfR 07 Limburg (N) 18 1 5 12016:650−4908
    10.VfL Ehingen 18 0 2 16029:760−4702
    Stand: Saisonende
    Farblegende
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga 2002/03
  • Abstieg in die unteren Ligen
  • Saison 2000/01
    (A)Absteiger aus der Bundesliga 2000/01
    (N)Aufsteiger aus den unteren Ligen der Vorsaison

    Literatur

    • Carsten Töller (Hrsg.): Frauen-Fußball in Deutschland. Eigenverlag, Mettmann 2010, S. 33–38.