Fußball-Oberliga Nord 1995/96

Die Saison 1995/96 der Oberliga Nord war die 40. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nord in ihrer bisherigen Form und die zweite als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde in zwei Staffeln – Niedersachsen/Bremen und Hamburg/Schleswig-Holstein – ausgetragen. Zum ersten Mal wurde die Drei-Punkte-Regel verwendet.

Oberliga Nord 1995/96
Logo des Norddeutschen Fußball-Verbandes
MeisterSportfreunde Ricklingen
(Niedersachsen/Bremen)
Altona 93
(Hamburg/Schleswig-Holstein)
AufsteigerSportfreunde Ricklingen, Göttingen 05, Altona 93
Relegation ↑Göttingen 05, TSV Pansdorf
AbsteigerVatan Spor Bremen, SC Vahr, TuS Esens (Niedersachsen/Bremen)
Holstein Kiel II, ASV Bergedorf 85, Meiendorfer SV, SC Victoria Hamburg (Hamburg/Schleswig-Holstein)
Mannschaften2 × 16
Spiele2 × 240
Oberliga Nord 1994/95
Regionalliga Nord

Die Meisterschaft in der Staffel Niedersachsen/Bremen sicherten sich die Sportfreunde Ricklingen mit sechs Punkten Vorsprung auf Göttingen 05. In der Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein errang Altona 93 den Titel mit zwei Punkten Vorsprung auf den TSV Pansdorf. Neben den beiden Staffelmeistern stieg auch der Vizemeister der Staffel Niedersachsen/Bremen, Göttingen 05, als dritte Mannschaft in die Regionalliga auf, nachdem sich die Mannschaft in den Aufstiegsspielen gegen den TSV Pansdorf durchgesetzt hatte. Den Göttingern gelang damit der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga.

Die Abstiegsränge in der Staffel Niedersachsen/Bremen belegten Vatan Spor Bremen, der SC Vahr und der TuS Esens. Aus der Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein waren die zweite Mannschaft von Holstein Kiel, der ASV Bergedorf 85, der Meiendorfer SV und der SC Victoria Hamburg die sportlichen Absteiger.

Aus den beiden Staffeln der Niedersachsenliga stiegen jeweils als Staffelsieger der Wolfenbütteler SV und der SV Concordia Ihrhove sowie der FC Oberneuland als Meister der Verbandsliga Bremen in die Staffel Niedersachsen/Bremen auf. Über die Aufstiegsrunde der drei Vizemeister qualifizierte sich der SSV Vorsfelde aus der Niedersachsenliga als vierter Aufsteiger. Die Aufsteiger in die Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein waren der TSB Flensburg als Meister der Verbandsliga Schleswig-Holstein sowie der SC Condor Hamburg als Meister der Verbandsliga Hamburg. Als dritter Aufsteiger erreichte der Vizemeister der Verbandsliga Hamburg, Rasensport Elmshorn, den Aufstieg in die Staffel. Aus der Regionalliga Nord stiegen der BV Cloppenburg in die Staffel Niedersachsen/Bremen sowie der VfL 93 Hamburg und Holstein Kiel in die Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein ab.

Die Amateur-Mannschaft von Hannover 96 trat in der folgenden Spielzeit als zweite Mannschaft mit dem Zusatz II an, da die erste Mannschaft mit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga ihren Profistatus verloren hatte.

Staffel Niedersachsen/Bremen

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Sportfreunde Ricklingen 30 19 4 7055:340+2161
 2.Göttingen 05 (A) 30 16 7 7049:300+1955
 3.SVG Göttingen 07 30 14 11 5057:350+2253
 4.SC Harsum 30 16 5 9052:300+2253
 5.Blau-Weiß Lohne 30 15 6 9057:420+1551
 6.TSV Havelse 30 15 5 10069:500+1950
 7.SV Südharz Walkenried (N) 30 15 4 11050:360+1449
 8.Eintracht Nordhorn (N) 30 14 5 11051:410+1047
 9.FC Bremerhaven (A) 30 9 13 8044:340+1040
10.TuS Lingen 30 10 10 10039:420 −340
11.SV Arminia Hannover 30 11 5 14043:660−2338
12.Hannover 96 Amateure 30 8 7 15030:460−1631
13.SpVg Aurich 30 7 7 16040:610−2128
14.Vatan Spor Bremen (N) 30 7 5 18029:640−3526
15.SC Vahr 30 5 10 15033:530−2025
16.TuS Esens 30 3 8 19028:620−3417
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nord 1996/97
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Nord 1996/97
  • Absteiger in die Verbands- und Landesligen 1996/97
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Nord 1994/95
    (N)Aufsteiger aus der Verbands- und Landesliga 1994/95

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1995/96
    Sportfreunde Ricklingen3:20:20:05:12:02:33:02:11:04:03:02:15:13:02:1
    Göttingen 052:11:12:02:00:01:03:11:11:13:02:13:24:04:21:0
    SVG Göttingen 075:01:10:13:32:03:02:03:23:22:21:32:02:12:22:2
    SC Harsum1:25:13:13:23:20:11:21:10:03:14:11:05:14:02:0
    Blau-Weiß Lohne0:10:11:21:02:13:02:03:13:32:12:24:02:11:02:0
    TSV Havelse4:22:13:62:31:22:22:40:15:17:12:13:04:21:04:3
    SV Südharz Walkenried0:12:03:00:42:12:21:42:22:01:00:12:04:15:02:3
    Eintracht Nordhorn1:11:00:00:10:34:21:32:12:13:13:13:02:03:04:0
    FC Bremerhaven4:01:20:02:13:11:12:12:10:00:10:12:01:13:11:1
    TuS Lingen1:20:01:01:12:10:01:01:01:13:01:11:23:02:10:0
    SV Arminia Hannover0:02:11:12:11:11:50:22:11:75:41:15:06:01:32:0
    Hannover 96 Amateure0:11:30:21:01:21:20:32:20:00:23:10:11:21:11:0
    SpVg Aurich0:20:01:33:03:31:62:12:21:15:06:01:32:50:03:2
    Vatan Spor Bremen0:22:12:20:00:10:20:42:22:00:21:20:02:10:12:1
    SC Vahr3:20:40:01:22:21:20:01:32:24:01:24:00:00:11:1
    TuS Esens1:10:20:40:21:61:20:21:01:12:50:10:23:32:02:2

    Aufstiegsrunde zur Oberliga

    Den letzten Aufstiegsplatz spielten die drei Vizemeister der Niedersachsenligen und Verbandsliga Bremen aus.

    Im Duell der Vizemeister aus den Niedersachsenligen, der SSV Vorsfelde und SC Langenhagen, setzten sich die Vorsfelder durch und erreichten die zweite Runde. Der SC Weyhe als Vizemeister der Verbandsliga Bremen hatte ein Freilos.

    Ergebnis (5.6.)
    SSV Vorsfelde2:1 n. V.SC Langenhagen

    In der zweiten Runde traf der siegreiche SSV Vorsfelde auf den SC Weyhe. Die Vorsfelder setzten sich letztlich durch und waren damit der vierte Aufsteiger.

    Ergebnis (9.6.)
    SSV Vorsfelde1:0 n. V.SC Weyhe

    Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Altona 93 30 20 4 6058:280+3064
     2.TSV Pansdorf 30 19 5 6058:270+3162
     3.Heider SV 30 18 6 6066:320+3460
     4.VfL Pinneberg 30 16 7 7059:400+1955
     5.TuS Hoisdorf (A) 30 11 11 8042:440 −244
     6.SV Halstenbek-Rellingen 30 12 5 13054:450 +941
     7.TSV Nord Harrislee (N) 30 10 11 9041:390 +241
     8.Itzehoer SV 30 12 5 13045:440 +141
     9.Harburger TB 1865 30 9 11 10038:400 −238
    10.1. FC Phönix Lübeck 30 9 10 11039:420 −337
    11.Barsbütteler SV 30 9 10 11045:510 −637
    12.VfR Neumünster (N) 30 10 7 13035:410 −637
    13.Holstein Kiel II 30 10 6 14038:580−2036
    14.ASV Bergedorf 85 30 11 2 17044:480 −435
    15.Meiendorfer SV (N) 30 4 6 20023:630−4018
    16.SC Victoria Hamburg (N) 30 4 6 20018:610−4318
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nord 1996/97
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Nord 1996/97
  • Absteiger in die Verbands- und Landesligen 1996/97
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Nord 1994/95
    (N)Aufsteiger aus der Verbands- und Landesliga 1994/95

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1995/96
    Altona 932:30:53:11:13:01:12:03:05:34:13:16:03:03:01:0
    TSV Pansdorf2:01:03:23:01:01:13:24:10:02:15:01:32:02:11:0
    Heider SV1:01:15:23:13:13:14:01:12:01:13:37:23:23:03:0
    VfL Pinneberg2:11:03:23:33:02:21:30:01:21:11:08:13:22:04:0
    TuS Hoisdorf0:00:40:21:23:12:02:23:20:02:12:10:00:34:11:0
    SV Halstenbek-Rellingen0:10:10:11:23:32:03:10:40:22:31:23:24:06:03:0
    TSV Nord Harrislee4:12:11:31:20:00:02:22:01:15:20:01:12:01:33:1
    Itzehoer SV1:21:03:00:10:01:53:02:10:03:02:00:21:02:04:1
    Harburger TB 18651:22:21:10:00:32:20:02:12:20:21:01:04:10:03:1
    1. FC Phönix Lübeck0:11:30:33:13:02:30:32:11:10:00:12:02:03:00:0
    Barsbütteler SV0:01:42:01:42:21:23:03:11:13:32:31:01:31:11:1
    VfR Neumünster0:11:01:21:15:22:40:21:11:04:10:10:02:30:22:0
    Holstein Kiel II1:41:22:01:11:31:11:01:34:32:02:41:11:02:00:1
    ASV Bergedorf 850:12:11:12:10:00:21:23:11:32:13:10:15:02:11:2
    Meiendorfer SV 0:20:42:11:21:31:11:21:30:12:20:30:00:32:12:3
    SC Victoria Hamburg0:21:10:20:20:10:42:22:10:11:31:10:20:30:61:1

    Aufstiegsspiele zur Oberliga

    Der Vizemeister der Verbandsliga Schleswig-Holstein, der TuS Felde, und der Vizemeister der Verbandsliga Hamburg, Rasensport Elmshorn, spielten nach Saisonende in zwei Partien einen dritten Aufsteiger in die Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein aus.

    Nachdem Felde das Hinspiel im eigenen Stadion mit 1:0 gewonnen hatte, siegte Elmshorn im Rückspiel mit 3:0 und stieg in die Oberliga auf.

    GesamtHinspiel (5.6.)Rückspiel (8.6.)
    TuS Felde1:3Rasensport Elmshorn1:0 (1:0)0:3 (0:2)

    Aufstiegsspiele zur Regionalliga

    Die Tabellenzweiten der Staffeln Niedersachsen/Bremen, Göttingen 05, und Hamburg/Schleswig-Holstein, TSV Pansdorf, spielten nach Beendigung der Saison in zwei Spielen den dritten Aufsteiger in die Regionalliga Nord aus. Das Hinspiel in Pansdorf endete mit einem 1:1, ehe die Göttinger das Rückspiel im eigenen Stadion klar mit 4:1 gewannen und sich den Regionalliga-Aufstieg sicherten.

    GesamtHinspiel (1.6.)Rückspiel (8.6.)
    TSV Pansdorf2:5Göttingen 051:1 (0:1)1:4 (0:1)