Fußball-Oberliga 2018/19

Die Fußball-Oberliga 2018/19 war die elfte Saison der Oberliga als fünfthöchste Spielklasse im Fußball in Deutschland. Sie wurde in 12 Ligen mit insgesamt 14 Staffeln gespielt.

Oberliga 2018/19
Geografische Einteilung der Oberligen
Oberliga 2017/18
Regionalliga 2018/19
21 Verbands- bzw. Landesligen
der Landesverbände mit
insgesamt 35 Staffeln ↓

Oberligen

OberligaMannschaftenMeister
Oberliga Baden-Württemberg 2018/1918 Bahlinger SC
Bayernliga 2018/19
in zwei Staffeln (Nord und Süd)
18 (Nord)
17 (Süd)
TSV Aubstadt (Nord)
SV Türkgücü-Ataspor München (Süd)
Bremen-Liga 2018/1916 Bremer SV
Oberliga Hamburg 2018/1918 Altona 93
Hessenliga 2018/1917FC Gießen
Mittelrheinliga 2018/1916 SV Bergisch Gladbach 09
Oberliga Niederrhein 2018/1918 VfB Homberg
Oberliga Niedersachsen 2018/1916 Hannoverscher SC
Oberliga Nordost 2018/19
in zwei Staffeln (Nord und Süd)
16 (Nord)
16 (Süd)
SV Lichtenberg 47 (Nord)
BSG Chemie Leipzig (Süd)
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2018/1918 TuS Rot-Weiß Koblenz
Oberliga Schleswig-Holstein 2018/1916 NTSV Strand 08
Oberliga Westfalen 2018/1918 FC Schalke 04 II

Aufstieg und Relegation zur Regionalliga

Regionalliga Bayern

Folgende Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Regionalliga Bayern 2019–21:

Folgende Mannschaften qualifizierten sich für die Relegation:

Relegation

In der Relegation wurden im K.-o.-System zwei weitere Regionalliga-Teilnehmer ermittelt. Aufgrund des Drittligaaufstiegs des FC Bayern München II wurde eine weitere Runde ausgetragen, in der zwischen den unterlegenen Mannschaften der ersten Runde ein weiterer Teilnehmer ermittelt wurde.[1]

1. Runde
DatumErgebnisAustragungsort
30. Mai 2019, 14:00 UhrDJK Gebenbach0:1 (0:0)TSV 1860 RosenheimSportgelände Urspringer Weg, Gebenbach
30. Mai 2019, 14:00 UhrTSV 1896 Rain1:1 (0:0)SV HeimstettenGeorg-Weber-Stadion, Rain
2. Juni 2019, 16:00 UhrTSV 1860 Rosenheim1:1 (0:1)DJK GebenbachJahnstadion, Rosenheim
2. Juni 2019, 16:00 UhrSV Heimstetten2:1 (1:0)TSV 1896 RainSportpark Heimstetten, Kirchheim bei München
2. Runde
DatumErgebnisAustragungsort
5. Juni 2019, 18:30 UhrDJK Gebenbach0:2 (0:1)TSV 1896 RainSportgelände Urspringer Weg, Gebenbach
8. Juni 2019, 16:00 UhrTSV 1896 Rain0:1 (0:0)DJK GebenbachGeorg-Weber-Stadion, Rain

Regionalliga Nord

Folgende Mannschaft qualifizierte sich direkt für die Regionalliga Nord 2019/20:

Folgende Mannschaften qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde:

Folgende Mannschaften qualifizierten sich für die Relegation:

Aufstiegsrunde

In der Aufstiegsrunde wurden in einem Rundenturnier zwei weitere Regionalliga-Teilnehmer ermittelt.[2]

Bei Punktgleichheit entschieden über die Tabellenplatzierung:
1. die Tordifferenz,
2. die Anzahl der erzielten Tore,
3. die im Anschluss an die Spiele ausgetragenen Elfmeterschießen.

DatumErgebnisAustragungsort
22. Mai 2019, 19:30 UhrBremer SV2:3 (0:2)
(4:1 i. E.)
Altona 93Sportanlage Panzenberg, Bremen
26. Mai 2019, 15:00 UhrAltona 931:1 (0:1)
(5:6 i. E.)
Heider SVAdolf-Jäger-Kampfbahn, Hamburg
29. Mai 2019, 19:30 UhrHeider SV1:1 (0:1)
(-:- i. E.)
Bremer SVHSV-Stadion, Heide
Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
 1. Altona 93 2 1 1 0004:30004
 2. Heider SV 2 0 2 0002:20002
 3. Bremer SV 2 0 1 1003:40001
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nord 2019/20
  • Relegation

    In der Relegation wurde im K.-o.-System ein weiterer Regionalliga-Teilnehmer ermittelt.

    DatumErgebnisAustragungsort
    29. Mai 2019, 19:30 UhrEintracht Northeim0:1 (0:0)Lüneburger SK HansaGustav-Wegner-Stadion, Northeim
    2. Juni 2019, 16:00 UhrLüneburger SK Hansa2:0 (0:0)Eintracht NortheimStadion Sülzwiesen, Lüneburg

    Regionalliga Nordost

    Folgende Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Regionalliga Nordost 2019/20:

    Regionalliga Südwest

    Folgende Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Regionalliga Südwest 2019/20:

    Folgende Mannschaften qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde:

    Aufstiegsrunde

    In der Aufstiegsrunde wurde in einem Rundenturnier ein weiterer Regionalliga-Teilnehmer ermittelt.

    DatumErgebnisAustragungsort
    30. Mai 2019, 14:00 Uhr SV Röchling Völklingen2:2 (1:1) FC Bayern AlzenauHermann-Neuberger-Stadion, Völklingen
    2. Juni 2019, 14:00 Uhr Stuttgarter Kickers1:1 (0:1) SV Röchling VölklingenGazi-Stadion, Stuttgart
    5. Juni 2019, 19:00 Uhr FC Bayern Alzenau1:1 (0:0) Stuttgarter KickersStädtisches Stadion am Prischoß, Alzenau
    Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
     1. FC Bayern Alzenau1 2 0 2 0003:30002
     2. SV Röchling Völklingen 2 0 2 0003:30002
     3. Stuttgarter Kickers 2 0 2 0002:20002
  • Aufsteiger in die Regionalliga Südwest 2019/20
  • Regionalliga West

    Folgende Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Regionalliga West 2019/20:

    Einzelnachweise

    🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger