Europawahl in Portugal 2014

2009Europawahl in Portugal 20142019
Endergebnis[1](in %)
 %
40
30
20
10
0
31,46
27,71
12,68
7,14
4,56
2,18
1,72
5,07
7,47
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
+4,93
−12,36
+2,04
+6,44
−6,16
+2,18
+1,72
−0,35
+0,86
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 2009: PSD und CDS-PP summiert
i Leere oder ungültige Stimmzettel

Die Europawahl in Portugal 2014 fand am 25. Mai 2014 statt. Sie wurde im Rahmen der EU-weit stattfindenden Europawahl 2014 durchgeführt, wobei in Portugal 21 der 751 Sitze im Europäischen Parlament vergeben wurden. Im Vergleich zur vorherigen Legislaturperiode verlor Portugal einen Sitz aufgrund des Vertrags von Lissabon.

Sitzverteilung
      
Insgesamt 21 Sitze

Wahlrecht

Die Wahl erfolgte nach dem Verhältniswahlrecht, wobei ganz Portugal als einheitlicher Wahlkreis gilt. Die Verteilung erfolgt nach dem D’Hondt-Verfahren. Es gibt keine explizite Sperrklausel. Durch das Sitzzuteilungsverfahren ergibt sich jedoch eine implizite Hürde von gut 4,5 % der Stimmen, die eine Partei erreichen muss, um einen Sitz zugeteilt zu bekommen.

Wahlberechtigt waren alle Bürger mit portugiesischer Staatsbürgerschaft über 18 Jahre, die sich bei ihrer lokalen Behörde ins Wahlverzeichnis eingetragen hatten. Des Weiteren waren auch die im Ausland lebenden Portugiesen wahlberechtigt, sie konnten ihre Stimme in einem der 71 Konsulate abgeben. Wahlberechtigt waren ebenso alle Bürger der Europäischen Union, die in Portugal leben und sich ebenfalls ins Wahlverzeichnis haben eintragen lassen.

Ausgangslage

Europawahl in Portugal 2009
 %
40
30
20
10
0
31,71
26,53
10,72
10,64
8,36
5,42

Parteien

Das Tribunal Constitucional (Verfassungsgericht), das für die Wahlzulassung in Portugal zuständig ist, hat insgesamt 14 Parteien und zwei Listenverbindungen zur Europawahl zugelassen. Nicht zugelassen wurde Movimento 51 – Associação M51, da die Vereinigung keine Nachweise über die Parteistruktur vorgelegt hat.[2]

Partei/WahlbündnisSpitzenkandidatbisherige SitzeEuropapartei
Aliança Portugal[3] (PSD/CDS-PP)Paulo Rangel10Europäische Volkspartei
Partido Socialista (PS)Francisco Assis7Sozialdemokratische Partei Europas
Bloco de Esquerda (BE)Marisa Matias2Europäische Linke
Coligação Democrática Unitária (CDU)João Ferreira21
LIVRERui Tavares12Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz
Partido da Terra (MPT)António Marinho e Pinto
Partido Comunista dos Trabalhadores Portugueses (PCTP-MRPP)Leopoldo Mesquita –
Partido Nacional Renovador (PNR)Humberto Nuno de OliveiraAllianz der Europäischen nationalen Bewegungen
Partido Popular Monárquico (PPM)Nuno Correia da Silva
Movimento Alternativa Socialista (MAS)Gil Garcia
Partido da Nova DemocraciaEduardo WelshEuropeans United for Democracy
Partido Democrático do Atlântico (PDA)Paulo Casaca
Partido pelos Animais e pela Natureza (PAN)Orlando FigueiredoEuro Animal 7
Partido Operário de Unidade Socialista (POUS)Carmelinda Peirera
Partido Trabalhista Português (PTP)José Manuel Coelho
Portugal pro Vida (PPV)Acácio Valente

Umfragen

DatumInstitutAliançaSPBECDUAndere/Unentschieden
29. MärzPitagórica33,437,36,409,813,1
19. MärzEurosondagem32,136,96,611,912,5
13. MärzAximage37,439,96,608,207,9
1. MärzPitagórica35,432,27,311,513,6
24. JanuarPitagórica34,230,49,010,815,6
10. JanuarAximage37,135,56,909,211,3
Wahl 200940,1126,510,710,612,1

1 Summe von PSD und CDS-PP.

Wahlergebnisse

Wahlzettel in der Wahlkabine
Wahllokal im Rathaus von São Nicolau, Porto

Die Ergebnissen basieren auf den Angaben der Wahlkommission bestehend aus CNE, DGAI und DGIE bei einem Auszählungsstand von 100 Prozent (Endergebnis).[1]

20142009Differenz 2014−2009
Anzahl%Anzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte9.702.657100,09.704.559100,0−1.902
Wahlbeteiligung3.283.61033,893.568.94336,8−285.333
Leere Stimmen144.9514,41165.8304,6−20.879
Ungültige Stimmen100.5063,0669.9182,0+30.588
Gültige Stimmen3.038.15392,533.333.19593,4−295.042
ListeEP-FraktionStimmen 2014Sitze
2014
Stimmen 2009Sitze
2009
Differenz 2014−2009
Anzahl%Anzahl%Stimmen%Sitze
PSS&D1.034.24931,498946.81826,57+87.431+4,99+1
Aliança Portugal1EVP910.64727,737(1.430.167)(40,1)(10)−519.520−12,37−3
2009: PSDEVP1.131.74431,78
2009: CDS-PPEVP298.4238,42
CDUGUE-NGL416.92512,693379.78710,62+37.138+2,09+1
MPTALDE234.7887,15224.0620,70+210.726+6,45+2
BEGUE-NGL149.7644,561382.66710,73−232.903−6,14-2
LGrüne/EFA71.4952,18—.12–12
PAN56.4311,72—.
PCTP/MRPP54.7081,6742.9401,2+11.768+0,47
PND23.0820,70—.
PTP22.5420,69—.
PPM17.7850,5414.4140,4+3.371+0,14
PNR14.4870,4513.2140,4+1.273+0,05
MAS12.4970,38
PPV12.0080,37
PDA5.9280,16
POUS3.6660,115.1770,2−1.511−0,09

1 2009 traten PSD und CDS-PP einzeln an
2 Durch den Übertritt von Rui Tavares erhielt die Partei Livre einen Sitz. 2009 war die Partei nicht existent.

Gewählte Abgeordnete

PS

Aliança Portugal

Vom Wahlbündnis Aliança Portugal sind sechs Abgeordnete für die PSD und einer für das CDS-PP gewählt worden.

CDU

Vom Wahlbündnis CDU sind alle gewählten Abgeordnete Mitglieder der PCP.

MPT

BE

Einzelnachweise

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger