Erzbistum Guadalajara

römisch-katholisches Erzbistum in Mexiko

Das Erzbistum Guadalajara (lat.: Archidioecesis Guadalaiarensis, span.: Arquidiócesis de Guadalajara) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Guadalajara im Bundesstaat Jalisco.

Erzbistum Guadalajara

Karte Erzbistum Guadalajara
Basisdaten
StaatMexiko
DiözesanbischofFrancisco Kardinal Robles Ortega
WeihbischofJuan Manuel Muñoz Curiel OFM
Héctor López Alvarado
Engelberto Polino Sánchez
Manuel González Villaseñor
Ramón Salazar Estrada
Emeritierter DiözesanbischofJuan Kardinal Sandoval Íñiguez
Emeritierter WeihbischofMiguel Romano Gómez
Juan Humberto Gutiérrez Valencia
GeneralvikarLuis Heliodoro Salcedo Morales
Gründung26. Januar 1863
Fläche20.827 km²
Pfarreien493 (2021 / AP 2022)
Einwohner6.415.900 (2021 / AP 2022)
Katholiken5.860.980 (2021 / AP 2022)
Anteil91,4 %
Diözesanpriester1293 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester333 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester3605
Ständige Diakone2 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder675 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern2479 (2021 / AP 2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheSpanisch
KathedraleCatedral de la Asunción de María Santísima
Websitewww.arquidiocesisgdl.org
SuffraganbistümerBistum Aguascalientes
Bistum Autlán
Bistum Ciudad Guzmán
Bistum Colima
Territorialprälatur Jesús María del Nayar
Bistum San Juan de los Lagos
Bistum Tepic

Geschichte

Die Diözese wurde am 13. Juli 1548 von Papst Paul III. errichtet. Durch Gebietsabtretung entstand 1620 das Bistum Durango. Nach der mexikanischen Unabhängigkeit wurde das Bistum Guadalajara am 26. Januar 1863 von Papst Pius IX. zur Erzdiözese erhoben. In den nachfolgenden Jahren entstanden durch weitere Gebietsabtretungen die Bistümer Zacatecas (1863), Colima (1861), Tepic (1891), Aguascalientes (1899), Autlán (1961), die Territorialprälatur Jesús María del Nayar (1962), sowie das Bistum Ciudad Guzmán und schließlich San Juan de los Lagos (1972).

Siehe auch

Commons: Erzbistum Guadalajara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Catedral de la Asunción de María Santísima
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen