Dedwen

ägyptische Gottheit

Dedwen (auch Dedun) ist ägyptisch-nubischer Gott des Reichtums und Bringer des Weihrauchs.

Dedwen in Hieroglyphen
seit den Pyramidentexten:
d
d
M42
n
G7

Dedwen
Ddwn
seit der 19. Dynastie auch:
DdDdwn
n

TranskriptionDdwn

Dedwen ist bereits seit dem Alten Reich bekannt und wird in den Pyramidentexten genannt, in denen der König als „Dedun, der über Nubien herrscht“[1] bezeichnet und mit diesem Gott gleichgesetzt wird. Der Gott war fest mit den Gegenden Ägyptens verbunden, die südlich von Assuan liegen. Er galt als Vertreter des Südens (Nubien) und brachte dem ägyptischen König (Pharao) die Völker und Schätze aus diesem Gebiet.

Seit dem Neuen Reich tritt er in menschlicher Gestalt auf, später aber auch löwenköpfig, wie Funde in Kalabscha belegen.[2]

Kultorte sind für Dedwen bisher nur in Nubien belegt: Philae, Kalabscha, Abu Simbel, Semna und Gebel Barkal. In der Spätzeit wurde er im Amun-Tempel in Hibis und als Dedwen-Amun im Tempel des Amun-Re von Aghurni verehrt.[2]

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise