Datei:Harmony, or The Three Graces by Hans Baldung.jpg

Originaldatei(1.178 × 3.051 Pixel, Dateigröße: 5,27 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hans Baldung: Die Jugend (Die drei Grazien) wikidata:Q27697940 reasonator:Q27697940
Künstler
Hans Baldung (–1545) wikidata:Q164696
Hans Baldung
Alternative Namen
Hans Baldung Grien, Geburtsname: Hans Baldung
Beschreibungdeutscher Maler, Illustrator, Graveur, Druckgrafiker, Grafikdesigner und Buntglaskünstler
Geburts-/Todesdatumzwischen 1484 und 1485
date QS:P,+1484-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1484-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1485-00-00T00:00:00Z/9
Auf Wikidata bearbeiten
September 1545 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/TodesortSchwäbisch GmündStraßburg
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q164696
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Die Jugend (Die drei Grazien)
title QS:P1476,de:"Die Jugend (Die drei Grazien)"
label QS:Lde,"Die Jugend (Die drei Grazien)"
label QS:Les,"La Armonía (¿Las tres Gracias?)"
label QS:Len,"Harmony, or The Three Graces"
ObjektartGemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genremythologische Malerei Auf Wikidata bearbeiten
Datumzwischen 1541 und 1544
date QS:P571,+1541-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1541-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1544-00-00T00:00:00Z/9
TechnikÖl auf Karton
medium QS:P186,Q296955;P186,Q18668582,P518,Q861259
MaßeHöhe: 151 cm; Breite: 61 cm
dimensions QS:P2048,151U174728
dimensions QS:P2049,61U174728
institution QS:P195,Q160112
Momentaner Standort
Erdgeschoss, Saal 55B
Inventarnummer
P02219
ProvenienzRoyal Collection (Real Alcázar, Madrid, Pinturas que estan colgadas en la pieça de la Contaduria, 1598-1607, s.n.; Palacio Nuevo, Madrid, tercera pieza de librería, 1814-1818, s.n.; Museo Real de Pinturas a la muerte de Fernando VII, Madrid, Sala Reservada, 1834, nº41)
BemerkungenAuftraggeber: Friedrich Magnus Graf zu Solms, vgl. Pendant: Die Lebensalter und der Tod, ebenfalls Prado
Referenzen
Herkunft/Fotograf

1. The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202.

2. Museo del Prado
Andere Versionen
Remastered color

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1545 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:08, 12. Apr. 2012Vorschaubild der Version vom 07:08, 12. Apr. 20121.178 × 3.051 (5,27 MB)Aavindraafull
04:56, 19. Mai 2005Vorschaubild der Version vom 04:56, 19. Mai 2005776 × 2.027 (121 KB)File Upload Bot (Eloquence){{Painting| |Title=<br /> ** ''de:'' Die Jugend (Die drei Grazien) |Technique=<br /> ** ''de:'' Holz |Dimensions=<br /> ** ''de:'' 150,9 × 59,3 cm |Location=<br /> ** ''de:'' Madrid |Country=<br /> ** ''de:'' Deutschland |Gallery=<br /> ** ''de:'' Museo

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten