Copa América 2007

42. Ausgabe der Copa America, der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball

Die Copa América 2007 war die 42. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 26. Juni bis 15. Juli zum ersten Mal in Venezuela statt. Wie seit dem Turnier 1993 nahmen wieder zwei nicht südamerikanische Gastmannschaften teil. Dies waren diesmal neben „Dauergast“ Mexiko, das bereits zum siebten Mal teilnahm, noch die USA mit ihrer dritten Teilnahme nach 1993 und 1995.

Copa América 2007
Fußball-Südamerikameisterschaft 2007
Anzahl Nationen12 (10 + 2 Gastmannschaften)
SüdamerikameisterBrasilien Brasilien (8. Titel)
AustragungsortVenezuela Venezuela
Eröffnungsspiel26. Juni 2007
Endspiel15. Juli 2007
Spiele26
Tore86 (⌀: 3,31 pro Spiel)
Zuschauer931.000 (⌀: 35.808 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilien Robinho (6 Tore)
Bester SpielerBrasilien Robinho
Gelbe Karten109 (⌀: 4,19 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten(⌀: 0,15 pro Spiel)
Rote Karten(⌀: 0,12 pro Spiel)
← Peru 2004

Gespielt wurde in einer Kombination aus Gruppenphase und anschließender K.-o.-Runde. Die Gruppenphase wurde in drei Gruppen zu je vier Mannschaften gespielt. Die Auslosung dazu fand am 14. Februar in Caracas statt. Das Viertelfinale erreichten die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe sowie die zwei besten Drittplatzierten. Bei Punktgleichheit entschied das Torverhältnis. Die Spiele der Gruppenphase wurden bis auf einige Ausnahmen, wie schon mehrfach in der Vergangenheit, im Rahmen von Doppelveranstaltungen jeweils an einem Tag im gleichen Stadion ausgetragen.

Gastgeber Venezuela erreichte bei diesem Turnier erstmals in der Geschichte der Copa América das Viertelfinale. Brasilien konnte seinen Titel von 2004 erfolgreich verteidigen und gewann seinen insgesamt achten Titel bei der Copa América. Die Seleção war durch diesen Sieg für den FIFA-Konföderationen-Pokal 2009 in Südafrika qualifiziert.

Die Kader der Teilnehmer

Argentinien  ArgentinienEcuador 1900  EcuadorPeru  Peru
Bolivien  BolivienKolumbien  KolumbienUruguay  Uruguay
Brasilien  Brasilien 2, 4Mexiko  Mexiko 3Vereinigte Staaten  USA 3
Chile  ChileParaguay 1990  ParaguayVenezuela  Venezuela 1
1Gastgeber / 2Titelverteidiger / 3Gastmannschaften / 4Gewinner

Spielorte

MaturínSan Cristóbal
Copa América 2007 (Venezuela)
Barinas
Cabudare
Caracas
Maracaibo
Maturín
Mérida
Puerto La Cruz
Puerto Ordaz
San Cristóbal
Spielorte 2007 in Venezuela
MéridaCiudad Guayana
(Puerto Ordaz)
Estadio Monumental de MaturínEstadio Polideportivo de Pueblo NuevoEstadio Metropolitano de MéridaEstadio Polideportivo Cachamay[1]
Kapazität: 52.000Kapazität: 40.000Kapazität: 42.000Kapazität: 41.600
CabudarePuerto La CruzMaracaiboCaracasBarinas
Estadio Metropolitano de Fútbol de LaraEstadio General José Antonio Anzoátegui[2]Estadio José Encarnación RomeroEstadio Olímpico de la Universidad Central de VenezuelaEstadio Agustín Tovar
Kapazität: 38.000Kapazität: 38.000Kapazität: 40.000Kapazität: 30.000Kapazität: 27.500

Gruppenphase

Jeweils Ortszeit (UTC−4 / +6 Stunden = Mitteleuropäische Sommerzeit).

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Venezuela  Venezuela 3 1 2 0004:200 +205
 2.Peru  Peru 3 1 1 1005:400 +104
 3.Uruguay  Uruguay 3 1 1 1001:300 −204
 4.Bolivien  Bolivien 3 0 2 1004:500 −102
26. Juni 2007 um 18:05 Uhr* in Mérida (Estadio Metropolitano de Mérida)
UruguayPeru0:3 (0:1)
26. Juni 2007 um 20:50 Uhr* in San Cristóbal (Estadio Polideportivo)
VenezuelaBolivien2:2 (1:1)
30. Juni 2007 um 16:05 Uhr* in San Cristóbal (Estadio Polideportivo)
BolivienUruguay0:1 (0:0)
30. Juni 2007 um 18:20 Uhr* in San Cristóbal (Estadio Polideportivo)
VenezuelaPeru2:0 (0:0)
3. Juli 2007 um 18:35 Uhr* in Mérida (Estadio Metropolitano de Mérida)
PeruBolivien2:2 (1:2)
3. Juli 2007 um 20:50 Uhr* in Mérida (Estadio Metropolitano de Mérida)
VenezuelaUruguay0:0

Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Mexiko  Mexiko 3 2 1 0004:100 +307
 2.Brasilien  Brasilien 3 2 0 1004:200 +206
 3.Chile  Chile 3 1 1 1003:500 −204
 4.Ecuador 1900  Ecuador 3 0 0 3003:600 −300
27. Juni 2007 um 18:35 Uhr* in Puerto Ordaz (Estadio Polideportivo)
EcuadorChile2:3 (2:1)
27. Juni 2007 um 20:50 Uhr* in Puerto Ordaz (Estadio Polideportivo)
BrasilienMexiko0:2 (0:2)
1. Juli 2007 um 16:05 Uhr* in Maturín (Estadio Monumental de Maturín)
BrasilienChile3:0 (1:0)
1. Juli 2007 um 18:20 Uhr* in Maturín (Estadio Monumental de Maturín)
MexikoEcuador2:1 (1:0)
4. Juli 2007 um 18:35 Uhr* in Puerto la Cruz (Estadio Gen. Anzoátegui)
MexikoChile0:0
4. Juli 2007 um 20:50 Uhr* in Puerto la Cruz (Estadio Gen. Anzoátegui)
BrasilienEcuador1:0 (0:0)

Gruppe C

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Argentinien  Argentinien 3 3 0 0009:300 +609
 2.Paraguay 1990  Paraguay 3 2 0 1008:200 +606
 3.Kolumbien  Kolumbien 3 1 0 2003:900 −603
 4.Vereinigte Staaten  USA 3 0 0 3002:800 −600
28. Juni 2007 um 18:35 Uhr* in Maracaibo (Estadio José Romero)
ParaguayKolumbien5:0 (1:0)
28. Juni 2007 um 20:50 Uhr* in Maracaibo (Estadio José Romero)
ArgentinienUSA4:1 (1:1)
2. Juli 2007 um 18:35 Uhr* in Barinas (Estadio Agustín Tovar)
USAParaguay1:3 (1:1)
2. Juli 2007 um 20:50 Uhr* in Maracaibo (Estadio José Romero)
ArgentinienKolumbien4:2 (3:1)
5. Juli 2007 um 18:35 Uhr* in Cabudare (Estadio Metropolitano)
KolumbienUSA1:0 (1:0)
5. Juli 2007 um 20:50 Uhr* in Cabudare (Estadio Metropolitano)
ArgentinienParaguay1:0 (0:0)

Drittplatzierte

Neben den jeweiligen Gruppenersten und -zweiten erreichten die zwei besten Drittplatzierten das Viertelfinale.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Chile  Chile (B) 3 1 1 1003:500 −204
 2.Uruguay  Uruguay (A) 3 1 1 1001:300 −204
 3.Kolumbien  Kolumbien (C) 3 1 0 2003:900 −603

Finalrunde

Jeweils Ortszeit (UTC−4 / +6 Stunden = Mitteleuropäische Sommerzeit).

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
7. Juli 2007, 18:05 Uhr*    
  Venezuela  Venezuela  1
10. Juli 2007, 20:50 Uhr*
  Uruguay  Uruguay  4 
  Uruguay  Uruguay  12 (4)1
7. Juli 2007, 20:50 Uhr*
   Brasilien  Brasilien  12 (5)1 
  Chile  Chile  1
15. Juli 2007, 17:05 Uhr*
  Brasilien  Brasilien  6 
  Brasilien  Brasilien  3
8. Juli 2007, 16:05 Uhr*
   Argentinien  Argentinien  0
  Mexiko  Mexiko  6
11. Juli 2007, 20:50 Uhr*
  Paraguay 1990  Paraguay  0 
  Mexiko  Mexiko  0Spiel um Platz drei
8. Juli 2007, 18:50 Uhr*
   Argentinien  Argentinien  3 
  Argentinien  Argentinien  4  Uruguay  Uruguay  1
  Peru  Peru  0   Mexiko  Mexiko  3
14. Juli 2007, 17:05 Uhr*

1 Sieg nach Elfmeterschießen

Viertelfinale

7. Juli 2007 um 18:05 Uhr* in San Cristóbal (Estadio Polideportivo de Pueblo Nuevo)
Venezuela VenezuelaUruguay Uruguay1:4 (1:1)
7. Juli 2007 um 20:50 Uhr* in Puerto La Cruz (Estadio General José Antonio Anzoátegui)
Chile ChileBrasilien Brasilien1:6 (0:3)
8. Juli 2007 um 16:05 Uhr* in Maturín (Estadio Monumental de Maturín)
Mexiko MexikoParaguay 1990 Paraguay6:0 (3:0)
8. Juli 2007 um 18:50 Uhr* in Cabudare (Estadio Metropolitano de Fútbol de Lara)
Argentinien ArgentinienPeru Peru4:0 (0:0)

Halbfinale

10. Juli 2007 um 20:50 Uhr* in Maracaibo (Estadio José Encarnación Romero)
Uruguay UruguayBrasilien Brasilien2:2 (2:2, 1:2), 4:5 i. E.
11. Juli 2007 um 20:50 Uhr* in Puerto Ordaz (Estadio Polideportivo Cachamay)
Mexiko MexikoArgentinien Argentinien0:3 (0:1)

Spiel um Platz 3

14. Juli 2007 um 17:05 Uhr* in Caracas (Estadio Olímpico de la Universidad Central de Venezuela)
Uruguay UruguayMexiko Mexiko1:3 (1:1)

Finale

15. Juli 2007 um 17:05 Uhr* in Maracaibo (Estadio José Encarnación Romero)
Brasilien BrasilienArgentinien Argentinien3:0 (2:0)

Beste Torschützen

RangSpielerTore
1Brasilien  Robinho6
2Argentinien  Juan Román Riquelme5
3Mexiko  Nery Castillo4
4Mexiko  Omar Bravo3
Paraguay 1990  Salvador Cabañas3
Argentinien  Hernán Crespo3
Uruguay  Diego Forlán3
Brasilien  Júlio Baptista3
Paraguay 1990  Roque Santa Cruz3
Chile  Humberto Suazo3

Einzelnachweise

Commons: Copa América 2007 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien