Communauté de communes de la Haute Moselotte

ehemaliger französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes de la Haute Moselotte ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Vosges in der Region Grand Est. Der Gemeindeverband wurde am 13. Dezember 2001 gegründet und umfasste fünf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Cornimont. Alle Mitgliedsgemeinden lagen mit Ausnahme von Ventron an der oberen Moselotte, einem Mosel-Zufluss in den Vogesen.

Communauté de communes de la Haute Moselotte
Vosges (Grand EstFrankreich)
Gründungsdatum13. Dezember 2001
Auflösungsdatum1. Januar 2017
RechtsformCommunauté de communes
SitzCornimont
Gemeinden5
PräsidentJean-Claude Dousteyssier
SIREN-Nummer248 800 617
Fläche162,6 km²
Einwohner11.802 (2014)
Bevölkerungsdichte73 Ew./km²
Lage des Kommunalverbandes Haute Moselotte im Département Vosges
Lage des Kommunalverbandes Haute Moselotte im Département Vosges

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes de Gérardmer-Monts et Vallées und der Communauté de communes Terre de Granite und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes des Hautes Vosges.[1]

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. La Bresse
  2. Cornimont
  3. Saulxures-sur-Moselotte
  4. Thiéfosse
  5. Ventron

Quellen