College Hockey America

Hockeysport
College Hockey America
Logo der CHA
Gründungsjahr1999 (Herren)
2002 (Damen)
Mitglieder6 (7 ab 2025)
SportEishockey
RegionNordosten der Vereinigten Staaten
Bundesstaaten3 - Missouri, New York, Pennsylvania
HauptsitzDetroit, Michigan
VorsitzenderRobert M. DeGregorio, Jr.

Die College Hockey America (CHA) ist eine US-amerikanische Universitäts- und Collegesportliga. Zurzeit besteht sie aus sechs Dameneishockeymannschaften aus den Bundesstaaten Missouri, New York und Pennsylvania. Sie gehört zur Division I der National Collegiate Athletic Association und ist eine reine Eishockey-Conference. Die Liga wurde 1999 als reine Männerliga gegründet. Die Herrenliga, die zu Beginn sieben Mannschaften aufwies, wurde nach der Saison 2009/10 eingestellt. Die Frauenliga wurde zur Saison 2002/03 mit vier Teams gegründet. Die Liga der Männer wurde nach der Saison 2009/10 geschlossen, während die Liga der Frauen heute weiter betrieben wird.

An der College Hockey America beteiligte Bundesstaaten.

Damen-Division

Teilnehmer der Saison 2023/24

Die Damen-Division hat zurzeit sechs Mitglieder.

InstitutionStadtBundesstaatTeam-
name
Gründungs-
jahr
Zugehörig-
keit
Studenten-
zahl
Beitritts-
jahr
Universitäts-
liga
Lindenwood UniversitySaint CharlesMissouriLions1827Privat
Presbyterianisch
17.3512012Ohio Valley Conference
Mercyhurst UniversityEriePennsylvaniaLakers1926Privat
Katholisch
4.0552002PSAC
Pennsylvania State UniversityState CollegePennsylvaniaNittany Lions1855Staatlich44.8172012Big Ten
Robert Morris UniversityMoon TownshipPennsylvaniaColonials1921Privat4.89520231Horizon League
Rochester Institute of Technology (RIT)HenriettaNew YorkTigers1829Privat17.9842012Liberty League (NCAA Division III)
Syracuse UniversitySyracuseNew YorkOrange1870Privat19.0822008ACC

1 Robert Morris war von 2005 bis 2021 Mitglied der Frauenliga. Die Universität schloss damals ihre Eishockeymannschaften für Männer und Frauen aufgrund finanzieller Auswirkungen von COVID-19. Eine spätere Spendenaktion war so erfolgreich, dass die Universität beide Teams mit Wirkung zur Saison 2023/24 wieder einsetzte.

Zukünftiges Mitglied

InstitutionStadtBundesstaatTeam-
name
Gründungs-
jahr
Zugehörig-
keit
Studenten-
zahl
Beitritts-
jahr
Universitäts-
liga
University of DelawareNewarkDelawareFightin' Blue Hens1743Staatlich123.7742025Conference USA2

1 Die University of Delaware ist als „privately governed, state-assisted“ (deutsch: „privat verwaltete, staatlich unterstützte“) Einrichtung anerkannt.
2 Delaware ist derzeit Mitglied der Coastal Athletic Association, wird aber gleichzeitig mit der CHA der Conference USA beitreten.

Ehemalige Teilnehmer

Spielstätten der Conference

Zukünftiges Mitglied in Grau.

UniversitätArenaKapazität
DelawareAngekündigt werden
LindenwoodLindenwood Ice Arena1.000
MercyhurstMercyhurst Ice Center1.500
Penn StatePegula Ice Arena6.000
Robert Morris84 Lumber Arena1.100
RITFrank Ritter Memorial Ice Arena2.100
SyracuseTennity Ice Skating Pavilion
War Memorial at Oncenter
Renovierung geplant
6.230

Finalspiele und Meister

  • 2003: Mercyhurst besiegt Findlay 1–0 (in Detroit)
  • 2004: Mercyhurst besiegt Niagara 3–1 (in Lewiston)
  • 2005: Mercyhurst besiegt Niagara 4–1 (in Erie)
  • 2006: Mercyhurst besiegt Niagara 6–2 (in Detroit)
  • 2007: Mercyhurst besiegt Wayne State 4–1 (in Pittsburgh)
  • 2008: Mercyhurst besiegt Wayne State 2–1 n. V. (in Lewiston)
  • 2009: Mercyhurst besiegt Wayne State 6–1 (in Erie)
  • 2010: Mercyhurst besiegt Syracuse 3–1 (in Detroit)
  • 2011: Mercyhurst besiegt Syracuse 5–4 (in Syracuse)
  • 2012: Robert Morris besiegt Mercyhurst 3–2 (in Pittsburgh)
  • 2013: Mercyhurst besiegt Syracuse 4–1 (in Erie)
  • 2014: RIT besiegt Mercyhurst 2–1 n. V. (in Erie)
  • 2015: RIT besiegt Syracuse 2–1 n.V (in Erie)
  • 2016: Mercyhurst besiegt Syracuse 4–3 n. V. (in Buffalo)
  • 2017: Robert Morris besiegt Syracuse 2–0 (in Buffalo)
  • 2018: Mercyhurst besiegt Robert Morris 5–3 (in Buffalo)
  • 2019: Syracuse besiegt Robert Morris 6–2 (in Buffalo)
  • 2020: Mercyhurst besiegt Robert Morris 2–1 n. V. (in Buffalo)
  • 2021: Robert Morris besiegt Syracuse 1–0 (in Erie)
  • 2022: Syracuse besiegt Mercyhurst 3–2 n. V. (in Buffalo)

Herren-Division

Teilnehmer der Saison 2009/10

Die Herren-Division hatte in ihrer letzten Saison 2009/10 nur noch vier Mitglieder.

InstitutionStadtBundesstaatTeam-
name
Gründungs-
jahr
Zugehörig-
keit
Studenten-
zahl
Aktuelle Ligazugehörigkeit
University of Alabama in HuntsvilleHuntsvilleAlabamaChargers1969Privat7.100Independent
Bemidji State UniversityBemidjiMinnesotaBeavers1919Staatlich5.000WCHA
Niagara UniversityLewistonNew YorkPurple Eagles1856Privat
Katholisch
3.746AHA
Robert Morris UniversityMoon TownshipPennsylvaniaColonials1921Privat5.000AHA

Ehemalige Teilnehmer vor Auflösung der Division

Finalspiele und Meister

  • 2000: Niagara besiegt Alabama-Huntsville 3–2
  • 2001: Wayne State besiegt Alabama-Huntsville 4–1
  • 2002: Wayne State besiegt Alabama-Huntsville 5–4 nach Overtime
  • 2003: Wayne State besiegt Bemidji State 3–2
  • 2004: Niagara besiegt Bemidji State 4–3 nach Overtime
  • 2005: Bemidji State besiegt Alabama-Huntsville 3–0
  • 2006: Bemidji State besiegt Niagara 4–2
  • 2007: Alabama-Hunsville besiegt Robert Morris 5–4 nach Overtime
  • 2008: Niagara besiegt Bemidji State 3–2
  • 2009: Bemidji State besiegt Robert Morris 3–2 nach Overtime
  • 2010: Alabama–Huntsville besiegt Niagara 3–2 nach Overtime