Benzo(b)fluoranthen

chemische Verbindung

Benzo[b]fluoranthen ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) und enthält vier verbundene Sechsringe und einen Fünfring.

Strukturformel
Strukturformel von Benzo[b]fluoranthen
Allgemeines
NameBenzo[b]fluoranthen
Andere Namen
  • Benzo[e]acephenanthrylen
  • 3,4-Benzofluoranthen
SummenformelC20H12
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1][2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer205-99-2
EG-Nummer205-911-9
ECHA-InfoCard100.005.375
PubChem9153
WikidataQ2380192
Eigenschaften
Molare Masse252,32 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

168 °C[1]

Löslichkeit
  • praktisch unlöslich in Wasser[1]
  • sehr gut löslich in Benzol[3]
  • wenig löslich in Aceton[3]
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[4] ggf. erweitert[1]
GefahrensymbolGefahrensymbol

Gefahr

H- und P-SätzeH: 350​‐​410
P: 202​‐​273​‐​308+313​‐​391​‐​405[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Eigenschaften

Benzo[b]fluoranthen ist ein brennbarer weißer Feststoff, der praktisch unlöslich in Wasser ist.[1][2]

Verwendung

Benzo[b]fluoranthen wird nur im Labormaßstab als Referenz zur Analyse verwendet.[3]

Einzelnachweise