Bank of the West Classic 2009

Tennisturnier der WTA Tour

Das Bank of the West Classic 2009 war die 13. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers in Stanford. Es war als eines von nur fünf Premier-Turnieren Teil der WTA Tour 2009. Das Turnier fand vom 25. Juli bis zum 2. August 2009 auf dem Campus der Stanford University statt und war der erste Wettbewerb der US Open Series, der Vorbereitungsserie auf die US Open.

Bank of the West Classic 2009
Datum25.07.2009 – 02.08.2009
Auflage13
Navigation2008 ◄ 2009 ► 2010
WTA Tour
AustragungsortStanford
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer703
KategorieWTA Premier
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld700.000 US$
Sieger (Einzel)Frankreich Marion Bartoli
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Serena Williams
Vereinigte Staaten Venus Williams
Turnier-SupervisorPam Whytcross
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Julie Coin (64)
SpielervertreterKanada Aleksandra Wozniak
Stand: 3. Mai 2013
Venus Williams: Spielszene

Titelverteidigerin im Einzel war Aleksandra Wozniak und im Doppel Cara Black und Liezel Huber.

Im Einzel gewann Marion Bartoli gegen Venus Williams mit 6:2, 5:7, 6:4 und im Doppel Serena Williams / Venus Williams gegen Chan Yung-jan / Monica Niculescu mit 6:4, 6:1.

Qualifikation

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten  Serena WilliamsViertelfinale
02.Vereinigte Staaten  Venus WilliamsFinale
03.Russland Jelena DementjewaHalbfinale
04.Serbien  Jelena JankovićViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Russland Nadja PetrowaAchtelfinale

06.Slowakei  Dominika Cibulková1. Runde

07.Polen  Agnieszka RadwańskaAchtelfinale

08.Frankreich  Marion BartoliSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  S. Williams67            
 China Volksrepublik  N. Li366 1 Vereinigte Staaten  S. Williams67
 Russland A. Kleibanowa05  Ungarn  M. Czink367 
 Ungarn  M. Czink67  1 Vereinigte Staaten  S. Williams262
 Rumänien  M. Niculescu66  Australien  S. Stosur636 
 Vereinigte Staaten  M. Shaughnessy10  Rumänien  M. Niculescu15 
 Australien  S. Stosur66  Australien  S. Stosur67 
6 Slowakei  D. Cibulková43   Australien  S. Stosur361
4 Serbien  J. Janković66 8 Frankreich  M. Bartoli616 
Q Vereinigte Staaten  A. Haynes31 4 Serbien  J. Janković266 
Q Vereinigte Staaten  L. Osterloh23  Deutschland  S. Lisicki624 
 Deutschland  S. Lisicki66  4 Serbien  J. Janković6633
WC Vereinigte Staaten  H. Barte21 8 Frankreich  M. Bartoli376 
Q Vereinigte Staaten  M. Oudin66 Q Vereinigte Staaten  M. Oudin54 
 Japan  A. Morita663 8 Frankreich  M. Bartoli76 
8 Frankreich  M. Bartoli76  8 Frankreich  M. Bartoli656
7 Polen  A. Radwańska66 2 Vereinigte Staaten  V. Williams274
 Rumänien  S. Cîrstea01 7 Polen  A. Radwańska6661 
 Slowakei  D. Hantuchová647  Slowakei  D. Hantuchová476 
 Kanada  A. Wozniak465   Slowakei  D. Hantuchová24
 Russland A. Tschakwetadse4765 3 Russland J. Dementjewa66 
 Russland M. Kirilenko657  Russland M. Kirilenko12 
 Vereinigtes Konigreich  A. Keothavong14 3 Russland J. Dementjewa66 
3 Russland J. Dementjewa66  3 Russland J. Dementjewa01
5 Russland N. Petrowa636 2 Vereinigte Staaten  V. Williams66 
 Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands363 5 Russland N. Petrowa12 
 Russland M. Scharapowa6666  Russland M. Scharapowa66 
 Japan  A. Sugiyama471   Russland M. Scharapowa22
Q Russland A. Kudrjawzewa67 2 Vereinigte Staaten  V. Williams66 
 Frankreich  J. Coin165 Q Russland A. Kudrjawzewa15 
WC Kanada  S. Dubois23 2 Vereinigte Staaten  V. Williams67 
2 Vereinigte Staaten  V. Williams66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Simbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten  Serena Williams
Vereinigte Staaten  Venus Williams
Sieg
03.Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
Russland Nadja Petrowa
Halbfinale
04.Rumänien  Sorana Cîrstea
Russland Marija Kirilenko
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Simbabwe  C. Black
 Vereinigte Staaten  L. Huber
66    
 Vereinigte Staaten  A. Haynes
 Ukraine O. Sawtschuk
13  1 Simbabwe  C. Black
 Vereinigte Staaten  L. Huber
53 
 Chinesisch Taipeh  Y.-j. Chan
 Rumänien  M. Niculescu
62[10]  Chinesisch Taipeh  Y.-j. Chan
 Rumänien  M. Niculescu
76 
 Frankreich  S. Foretz
 Vereinigte Staaten  A. Spears
46[6]    Chinesisch Taipeh  Y.-j. Chan
 Rumänien  M. Niculescu
36[10] 
4 Rumänien  S. Cîrstea
 Russland M. Kirilenko
56[10]  4 Rumänien  S. Cîrstea
 Russland M. Kirilenko
63[8] 
 Vereinigte Staaten  L. Granville
 Vereinigte Staaten  C. Gullickson
73[5]  4 Rumänien  S. Cîrstea
 Russland M. Kirilenko
66 
 Vereinigtes Konigreich  A. Keothavong
 Japan  A. Morita
63r  Frankreich  J. Coin
 Kanada  M.-È. Pelletier
33 
 Frankreich  J. Coin
 Kanada  M.-È. Pelletier
45    Chinesisch Taipeh  Y.-j. Chan
 Rumänien  M. Niculescu
41
 Russland A. Kleibanowa
 Russland An. Rodionowa
66  2 Vereinigte Staaten  S. Williams
 Vereinigte Staaten  V. Williams
66
 Vereinigte Staaten  J. Craybas
 Chinesisch Taipeh  S.-w. Hsieh
22   Russland A. Kleibanowa
 Russland An. Rodionowa
46[10]  
 Russland A. Kudrjawzewa
 Belarus 1995  T. Putschak
64[4] 3 Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands
 Russland N. Petrowa
64[12] 
3 Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands
 Russland N. Petrowa
46[10]   3 Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands
 Russland N. Petrowa
22
 Lettland  L. Dekmeijere
 Vereinigte Staaten  J. Ditty
67  2 Vereinigte Staaten  S. Williams
 Vereinigte Staaten  V. Williams
66 
WC Vereinigte Staaten  H. Barte
 Vereinigte Staaten  L. Burdette
465   Lettland  L. Dekmeijere
 Vereinigte Staaten  J. Ditty
10 
ALT Chinesisch Taipeh  Y. Chen
 Vereinigte Staaten  M. Washington
42 2 Vereinigte Staaten  S. Williams
 Vereinigte Staaten  V. Williams
66 
2 Vereinigte Staaten  S. Williams
 Vereinigte Staaten  V. Williams
66