Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2021

Bürgermeisterwahlen fanden 2021 in Sachsen in 33 von 419 sächsischen Städten und Gemeinden statt. Dabei wurden 15 Bürgermeister im Amt bestätigt und einer abgewählt.

Wahlstatistik

gewählte Bewerber 2021
VorschlagAnzahlBürgermeisterAnzahl
CDU16- wiedergewählt15
WV, EB17- abgewählt1
gesamt33- nicht kandidiert17

Amtierende (Ober-)Bürgermeister nach Ende des Wahljahres 2021:[1]

VorschlagCDUSPDFDPLinkeDSUGrüneEB, EVWVGemeindeanzahl
Amtsträger143178511141103419
Veränderung zu 2020+ 4± 0– 1± 0± 0± 0– 5+ 2± 0

WV = Wählervereinigungen

EB = Einzelbewerber

EV = Einzelvorschläge

Wahlergebnisse

Landkreis Bautzen

Im Landkreis Bautzen fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[2]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 3
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 3
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 0

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
9. MaiWittichenau

Kulow

Markus PoschCDU94,32014keine
Einzelvorschläge5,7
20. JuniObergurig

Hornja Hórka

Thomas PolpitzCDU95,42014keine
Einzelvorschläge4,6
11. JuliPanschwitz-Kuckau

Pančicy-Kukow

Markus KreuzCDU89,12014keine
Einzelvorschläge10,9

Erzgebirgskreis

Im Erzgebirgskreis fanden in zwei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[3]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
11. JuliStützengrünVolkmar ViehwegCDU96,92014keine
Einzelvorschläge3,1
26. SeptemberOberwiesenthalJens BenedictEINZ55,62014keine
Erik SchulzeCDU44,4

Landkreis Görlitz

Im Landkreis Görlitz fanden in vier Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In drei Kommunen war ein zweiter Wahlgang notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[4]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 2
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 2
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt: 1
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 2

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
1. Wahlgang2. Wahlgangvorherigenächste
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)WahlterminErgebnis (in %)
25. AprilHähnichenPatrick Kurt SchultzeCDU31,59. Mai26,02015keine
Heiko TitzeAfD28,626,0
Dr. Mathias Ernst Georg ZscheileDr. Zscheile39,948,1
9. MaiKreba-Neudorf

Chrjebja-Nowa Wjes

Dirk NaumburgerCDU98,12014keine
Einzelvorschläge1,9
26. SeptemberLöbauHeiko NeumannBürgerliste Löbau30,517. Oktober36,62015keine
Hajo ExnerAfD15,8n. k.
Ringo HenselCDU21,921,8
Albrecht GubschGubsch27,740,3
Dirk RochoRocho4,11,6
7. NovemberNieskyBeate Priska HoffmannHoffmann42,028. November44,22014keine
Jens Uwe HoffmannAfD12,7n. k.
Kathrin UhlemannCDU45,355,8

Landkreis Leipzig

Im Landkreis Leipzig fand in einer Kommune eine Wahl statt. Ein zweiter Wahlgang war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[5]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 0
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
26. SeptemberFrohburgKarsten RichterCDU95,32015keine
Einzelvorschläge4,7

Landkreis Meißen

Im Landkreis Meißen fanden in vier Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[6]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 2
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 2
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 2
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 2

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
18. AprilZeithainDr. Mirko Marcus PollmerBIG73,72019keine
Mathias BusseCDU26,3
4. JuliRiesaMarco MüllerCDU52,42014keine
Gunnar HoffmannHoffmann47,6
26. SeptemberNünchritzAndrea BegerCDU72,42014keine
Jürgen Klaus SchmidtSPD27,4
26. SeptemberThiendorfDirk MockerMocker97,22014keine
Einzelvorschläge2,8

Landkreis Mittelsachsen

Im Landkreis Mittelsachsen fanden in fünf Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In einer Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[7]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 4
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 2
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 3

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
1. Wahlgang2. Wahlgangvorherigenächste
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)WahlterminErgebnis (in %)
7. FebruarBrand-ErbisdorfDr. Martin AntonowDr. Antonow46,028. Februar45,92014keine
Mirko EspigCDU30,036,6
Michel FranzFranz24,017,4
14. MärzMühlauMatthias Frank RüdigerMühlauer Vereine65,22015keine
Steve SarfertEinzelvorschlag13,6
weitere Einzelvorschläge21,2
21. MärzMulda/Sa.Martin GrajetzkyCDU37,52014keine
Michael WiezorekWiezorek62,5
6. JuniNeuhausen/Erzgeb.Tina HennersdorfFW46,92015keine
Andreas Heinz DrescherDrescher53,1
26. SeptemberLichtenauAndreas GrafCDU77,92014keine
Holger ZielinskiAfD22,1

Landkreis Nordsachsen

Im Landkreis Nordsachsen fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[8]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 2
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 2
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
21. FebruarBad DübenAstrid MünsterFWG97,62014keine
Einzelvorschläge2,4
26. SeptemberLaußigLothar SchneiderSchneider52,22014keine
Florian KernCDU47,8
7. NovemberBelgern-SchildauIngolf GläserCDU66,22020keine
Diana ReinholdGrüne4,0
Susanne PönickePönicke29,8

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge fanden in sieben Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In einer Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[9]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 3
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 4
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 3
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 4

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
1. Wahlgang2. Wahlgangvorherigenächste
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)WahlterminErgebnis (in %)
21. FebruarBahretalRonny SchietzoldWIB97,42014keine
Einzelvorschläge2,6
18. AprilBad Gottleuba-BerggießhübelThomas PetersCDU55,92019keine
Michael UllmannAfD17,8
Madlen RätzeRätze26,3
30. MaiHermsdorf/Erzgeb.Andreas LiebscherFVV97,32014keine
Einzelvorschläge2,7
29. AugustDohmaMatthias HeinemannHeinemann89,82014keine
Einzelvorschläge10,2
26. SeptemberDorfhainOlaf SchwalbeCDU96,62014keine
Einzelvorschläge3,4
26. SeptemberGlashütteSven GleißbergCDU44,817. Oktober57,52016keine
Tilo BretschneiderAfD31,442,5
Steffen BarthelFreie WG Johnsbach23,8n. k.
26. SeptemberHartmannsdorf-ReichenauMichael BörnerWIR56,72015keine
Undine BourgeoiseKBBH43,3

Vogtlandkreis

Im Vogtlandkreis fanden in zwei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In einer Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[10]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 0
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 2

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
1. Wahlgang2. Wahlgangvorherigenächste
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)WahlterminErgebnis (in %)
9. MaiEichigtStephan Karl Richard MeinelBürger für Eichigt81,32014keine
Normen LenkEinzelvorschlag11,1
weitere Einzelvorschläge7,6
13. JuniPlauenSteffen ZennerCDU33,54. Juli41,12014keine
Thomas Matthias HaubenreißerFDP6,5n. k.
Lars BuchmannBuchmann16,820,6
Ingo EckardtEckardt8,3n. k.
Andreas Steffen ErnstbergerErnstberger3,92,7
Thomas KadenFREIE SACHSEN7,55,2
Silvia Regina Queck-HänelQueck-Hänel23,530,4

Landkreis Zwickau

Im Landkreis Zwickau fanden in zwei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[11]

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
21. FebruarWildenfelsTino KöglerKögler96,22014keine
Einzelvorschläge3,8
26. SeptemberHartmannsdorf bei KirchbergChristfried NicolausCDU95,82015keine
Einzelvorschläge4,2

Belege