Artjom Alexandrowitsch Detyschew

russischer Eisschnellläufer

Artjom Alexandrowitsch Detyschew (russisch Артём Александрович Детышев, wiss. Transliteration Artëm Aleksandrovič Detyšev; * 21. Juli 1978 in Angarsk) ist ein ehemaliger russischer Eisschnellläufer.

Artjom Detyschew
Artjom Detyschew (2006)
Voller NameArtjom Alexandrowitsch Detyschew
NationRussland Russland
Geburtstag21. Juli 1978
GeburtsortAngarsk
Karriere
Statuszurückgetreten
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup14. November 1998
 

Werdegang

Detyschew wurde bei den Juniorenweltmeisterschaften 1997 in Butte Elfter und bei den Juniorenweltmeisterschaften 1998 in Roseville Sechster im Kleinen-Vierkampf. In der Saison 1998/99 nahm er in Hamar erstmals am Eisschnelllauf-Weltcup teil, wobei er den 42. Platz über 1500 m sowie den 32. Platz über 5000 m errang. Bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften 1999 in Heerenveen belegte er den 11. Platz über 5000 m. Bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 2002 in Erfurt lief er auf den 30. Platz im Großen-Vierkampf. In der Saison 2002/03 erreichte er in Baselga di Piné mit dem sechsten Platz über 5000 m sein bestes Ergebnis im Weltcup und mit dem 13. Platz in der Weltcupwertung über 5000/10000 m sein bestes Gesamtergebnis. Beim Saisonhöhepunkt, den Einzelstreckenweltmeisterschaften 2003 in Berlin, wurde er Achter über 5000 m und Sechster über 10000 m. Im folgenden Jahr errang er bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften 2004 in Seoul den 19. Platz über 5000 m und bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 2004 in Heerenveen den 11. Platz im Großen-Vierkampf. In der Saison 2005/06 siegte er bei den russischen Meisterschaften über 5000 m und kam bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin auf den 15. Platz über 5000 m sowie auf den fünften Rang in der Verfolgung. In der folgenden Saison wurde er russischer Meister in der Teamverfolgung und absolvierte in Moskau seinen letzten Weltcup, welchen er in der B-Gruppe auf dem zehnten Platz über 10000 m beendete.

Erfolge

Olympische Spiele

  • 2006 Turin: 5. Platz Teamverfolgung, 15. Platz 5000 m

Einzelstrecken-Weltmeisterschaften

Europameisterschaften

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m38,04 s25. Dezember 2004Moskau
1000 m1:15,42 min3. Februar 2007Irkutsk
1500 m1:49,99 min9. November 2006Kolomna
3000 m3:59,60 min25. Oktober 2003Berlin
5000 m6:17,25 min13. November 2005Calgary
10000 m13:18,61 min19. Dezember 2005Moskau