Argeș (Fluss)

Nebenfluss der Donau

Der Argeș (/?; deutsch Argisch)[3] ist ein linker Nebenfluss der Donau in Rumänien.

Argeș
Argisch
Daten
LageKreise Argeș, Dâmbovița, Ilfov, Giurgiu, Călărași (Rumänien)
FlusssystemDonau
Abfluss überDonau → Schwarzes Meer
QuelleBei Căpățânenii Pământeni (Făgăraș-Gebirge)
, 24° 36′ 15″ O
Quellhöhe2140 m[1]
Mündungbei Oltenița in die Donau44° 3′ 31″ N, 26° 37′ 1″ O
, 26° 37′ 1″ O
Mündungshöhe12 m[1]
Höhenunterschied2128 m
Sohlgefälle6,1 ‰
Länge350 km (nach anderen Quellen 335 km[2])
Einzugsgebiet12.550 km² (nach anderen Quellen 12400 km²[2])
AbflussMQ
73 m³/s
Linke NebenflüsseDâmbovița
Rechte NebenflüsseNeajlov
Durchflossene StauseenVidraru-Stausee
GroßstädtePitești
MittelstädteCurtea de Argeș, Oltenița
KleinstädteGăești, Bolintin-Vale, Mihăilești, Budești
Der Argeș in Rumänien

Der Argeș in Rumänien

Er entspringt im Făgăraș-Gebirge (Südkarpaten) und fließt in südlicher Richtung durch die Getische Hochebene bzw. durch Curtea de Argeș (deutsch Argisch), Pitești, Găești, Domnești und Budești und mündet bei Oltenița in die Donau. Kurz nach dem Quellgebiet ist der Fluss angestaut (Stausee Vidraru). Der Fluss hat eine Länge von 350 km, ein Einzugsgebiet von 12.550 km² und (kurz von seiner Mündung in die Donau) eine Wasserführung von 73 m³/s.[4]

Geschichte

Am Argeș fanden die Schlacht von Rovine (1394 oder 1395) und die Schlacht am Argeș (1916) statt.

Galerie

Commons: Argeș – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise