Annika Drazek

deutsche Bobfahrerin und Leichtathletin

Annika Drazek (* 11. April 1995 in Gladbeck) ist eine deutsche Bundespolizistin, ehemalige Bobsportlerin und Leichtathletin.

Annika Drazek
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag11. April 1995
GeburtsortGladbeckDeutschland Deutschland
Größe176 cm
BerufBundespolizistin
Karriere
PositionAnschieberin
VereinBSC Winterberg
TrainerRené Spies, Heiner Preute
Nationalkaderseit 2015
Statuszurückgetreten
Karriereende6. Oktober 2023
Medaillenspiegel
WM-Medaillen2 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
EM-Medaillen4 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Bob-Weltmeisterschaften
Silber2015 WinterbergZweierbob
Gold2016 IglsZweierbob
Gold2019 WhistlerZweierbob
 Bob-Europameisterschaften
Gold2016 St. MoritzZweierbob
Gold2017 WinterbergZweierbob
Gold2018 IglsZweierbob
Gold2019 KönigsseeZweierbob
Platzierungen im Bob-Weltcup
 Debüt im Weltcup16. Januar 2015 in Königssee
 Weltcupsiege8
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Zweierbob865
letzte Änderung: 15. Dezember 2023

Karriere

Ihre sportliche Karriere begann Drazek als Sprinterin. Sie betrieb elf Jahre lang Leichtathletik und zählte zu den besten Nachwuchssprinterinnen Deutschlands.[1] Bei den Leichtathletik-Jugendweltmeisterschaften 2011 und bei den Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 2013 wurde sie Siebte im 100-Meter-Lauf.[2]

Danach wechselte Drazek zum Bobsport. Als Anschieberin von Anja Schneiderheinze wurde sie bei der Bob-Weltmeisterschaft 2015 Vizeweltmeisterin im Zweierbob. In der folgenden Saison gewann die beiden bei der Europameisterschaft 2016 und der Weltmeisterschaft 2016 jeweils Gold.

Nachdem Anja Schneiderheinze im Jahr 2016 ihre Karriere beendet hatte, startete Annika Drazek im Jahr 2017 bei der Europameisterschaft in Winterberg als Anschieberin von Mariama Jamanka und gewann dabei erneut die Goldmedaille. Bei der Europameisterschaft 2018 in Innsbruck-Igls, welche aufgrund der Olympischen Winterspiele 2018 schon im Jahr 2017 ausgefahren wurden, startete sie als Anschieberin von Stephanie Schneider und konnte zum dritten Mal hintereinander den Europameistertitel gewinnen und das mit drei verschiedenen Pilotinnen. Ein Jahr später schob sie dann wieder den Bob von Jamanka an und holte sich den vierten Titel in Folge.

Am 6. Oktober 2023 gab Drazek ihr Karriereende im Bobsport bekannt.[3] Sie trat eine Stelle bei der Bundespolizei an.

Erfolge

Weltcupsiege

Zweierbob Damen

Nr.DatumOrtBahnPilotin
1.8. Feb. 2015Schweiz  St. MoritzOlympia Bob Run St. Moritz–CelerinaAnja Schneiderheinze
2.16. Dez. 2017Osterreich  Innsbruck-IglsOlympia Eiskanal IglsStephanie Schneider
3.20. Jan. 2018Deutschland  KönigsseeKunsteisbahn Königssee
4.8. Dez. 2018Lettland  SiguldaRennrodel- und Bobbahn SiguldaMariama Jamanka
5.9. Jan. 2019Deutschland  AltenbergRennschlitten- und Bobbahn Altenberg
6.12. Jan. 2019Deutschland  KönigsseeKunsteisbahn Königssee
7.23. Feb. 2019Kanada  CalgaryBob- und Rennschlittenbahn im Canada Olympic Park
8.18. Jan. 2020Osterreich  Innsbruck-IglsOlympia Eiskanal Igls
Commons: Annika Drazek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise