Aabenraa Kommune

dänische Kommune in der Region Syddanmark

Aabenraa Kommune oder Åbenrå Kommune (deutsch Kommune Apenrade) ist eine Kommune in der Region Süddänemark mit Verwaltungssitz in der Stadt Aabenraa (dt. Apenrade). Sie entstand zum 1. Januar 2007 durch Zusammenlegung der im Sønderjyllands Amt gelegenen Kommunen

Dänemark Aabenraa Kommune
(deutsch: Kommune Apenrade)
Wappen von Aabenraa KommuneLage von Aabenraa Kommune in Dänemark
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Basisdaten
Staat:Dänemark
Region:Syddanmark
Landesteil:Sydjylland
Gebildet:2007
ehem. Kommunen:
(bis Ende 2006)
Aabenraa Kommune
Rødekro Kommune
Lundtoft Kommune
Bov Kommune
Tinglev Kommune
Amt (bis Ende 2006):Sønderjyllands Amt
Harden:
(bis März 1970)
Sønder Rangstrup Herred
Rise Herred
Lundtoft Herred
Slogs Herred
Ämter (bis 1970):Åbenrå-Sønderborg Amt
Tønder Amt
Einwohner:59.002 (2023[1])
Fläche:940,70 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte:63 Einwohner je km²
Kommunenummer:580
Sitz der Verwaltung:Aabenraa
Postleitzahl:6200–6340
Anschrift:Skelbækvej 2
6200 Aabenraa
Bürgermeister:Jan Riber Jakobsen[3]
(Konservative)
Website:www.aabenraa.dk
Kirchspiele der Kommune
Partnerstädte:Norwegen Hønefoss
Finnland Lohja
Island Skagaströnd
Schweden Växjö
Deutschland Kaltenkirchen

Die Kommune hat 59002 Einwohner (Stand: 2023) bei einer Fläche von 940,70 km².[2]

Bürgermeister

Seit der Fusion der Kommunen hatte die Aabenraa Kommune folgende Bürgermeister:[4]

NameParteiAmtsantritt
Tove LarsenSocialdemokratiet1. Januar 2007
Thomas AndresenVenstre1. Januar 2014
Jan Riber JakobsenKonservative1. Januar 2022

Kirchspielsgemeinden und Orte in der Kommune

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspiele (dän.: Sogn). Ortschaften über 200 Einwohner sind ungefähr zugeordnet. Die verknüpften Daten der dänischen Statistikbehörde erfassen Orte erst ab dieser Größe; bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null liegt die tatsächliche Einwohnerzahl zwischen 0 und 199.

NummerKirchspiel
(Deutscher Name)
Einwohner[1]Ortschaft
(Deutscher Name)
Einwohner[5]
08Aabenraa
(Apenrade)
16.890Aabenraa
(Apenrade)
16.685
19Bov (Bau)7.987Fårhus
Kollund
Kollund Østerskov (Kollund-Osterholz)
Kruså (Krusau)
Padborg (Pattburg)
225
978
277
1.542
4.325
10Bjolderup1.715Bolderslev (Bollersleben)1.126
15Burkal (Buhrkall)1.658Bylderup-Bov (Bülderup-Bau)
Rens (Renz)
1.317
244
09Bylderup (Bülderup)918Bylderup-Bov (Bülderup-Bau)1.317
03Egvad (Eckwadt, Ekwatt)[6]417
12Ensted (Enstedt)2.455Hostrupskov (Hostrupholz)
Stubbæk (Stübbek)
520
1.215
13Felsted(a)(Feldstedt)2.260Felsted (Feldstedt)1.083
02Hellevad (Hellewatt)952Hellevad529
07Hjordkær (Jordkirch)1.966Hjordkær1.605
18Holbøl (Holebüll)1.465Holbøl (Holebüll)427
17Kliplev (Klipleff)2.232Kliplev
Søgård (Seegaard)
1.247
308
05Løjt (Loit)3.500Løjt Kirkeby (Loitkirkeby)
Barsø (Barsö)
2.357
13[7]
01Øster Løgum (Österlügum)974Genner (Gjenner)
Hovslund Stationsby
748
294
06Ravsted (Rapstedt)940Ravsted414
04Rise (Ries)6.578Rødekro (Rothenkrug)5.972
16Tinglev (Tingleff)3.475Tinglev2.738
11Uge (Uk)488Uge230
14Varnæs (Warnitz)1.214Varnæs
Bovrup
432
444

Gemeindepartnerschaften

Aabenraa unterhält mit vier nordischen und einer deutschen Stadt Partnerschaften:

Commons: Aabenraa Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

54° 51′ N, 9° 24′ O

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger