ATP Eastbourne

Tennisturnier der ATP Tour in Eastbourne

Das ATP-Turnier von Eastbourne (offiziell Viking International Eastbourne, vormals: Nature Valley International) ist ein britisches Herren-Tennisturnier. Das Turnier wird gleichzeitig mit dem gleichnamigen Frauenturnier (seit 1974) gespielt.

Viking International Eastbourne
ATP Tour
AustragungsortEastbourne
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Erste Austragung2009
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld547.265 
Center Court8000 Zuschauer
WebsiteOffizielle Website
Stand: 16. Juni 2021
Das International Lawn Tennis Centre, Veranstaltungsort des Turniers

Der Wettbewerb wurde erstmals 2009 in Eastbourne ausgetragen und ersetzte das Turnier von Nottingham. Es wurde auf Rasen gespielt und diente als Vorbereitung auf das Grand-Slam-Turnier von Wimbledon. 2014 wurde bekannt, dass das Turnier ab der Saison 2015 wieder nach Nottingham zurückkehrt. Ab 2017 kehrt das Turnier abermals nach Eastbourne zurück, das Turnier in Nottingham gehört hingegen nur noch zur ATP Challenger Tour.[1]

Rekordsieger im Einzel ist der Spanier Feliciano López mit zwei Triumphen 2013 und 2014. Im Doppel konnte das polnische Duo Mariusz Fyrstenberg und Marcin Matkowski die ersten beiden Austragungen für sich entscheiden.

Siegerliste

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerResultat
2024(Turnier startet am 24.06.)
2023Argentinien  Francisco CerúndoloVereinigte Staaten  Tommy Paul6:4, 1:6, 6:4
2022Vereinigte Staaten  Taylor Fritz (2)Vereinigte Staaten  Maxime Cressy6:2, 6:74, 7:64
2021Australien  Alex de MinaurItalien  Lorenzo Sonego4:6, 6:4, 7:65
2020abgesagt
2019Vereinigte Staaten  Taylor Fritz (1)Vereinigte Staaten  Sam Querrey6:3, 6:4
2018Deutschland  Mischa ZverevSlowakei  Lukáš Lacko6:4, 6:4
2017Serbien  Novak ĐokovićFrankreich  Gaël Monfils6:3, 6:4
2015–2016: →ATP Nottingham
2014Spanien  Feliciano López (2)Frankreich  Richard Gasquet6:3, 6:75, 7:5
2013Spanien  Feliciano López (1)Frankreich  Gilles Simon7:62, 6:75, 6:0
2012Vereinigte Staaten  Andy RoddickItalien  Andreas Seppi6:3, 6:2
2011Italien  Andreas SeppiSerbien  Janko Tipsarević7:65, 3:6, 5:3, aufg.
2010Frankreich Michaël LlodraSpanien Guillermo García López7:5, 6:2
2009Russland Dmitri TursunowKanada Frank Dancevic6:3, 7:65

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerResultat
2024Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
Neuseeland  Michael Venus
Australien  Matthew Ebden
Australien  John Peers
4:6, 7:62, [11:9]
2023Kroatien  Nikola Mektić (3)
Kroatien  Mate Pavić (3)
Kroatien  Ivan Dodig
Vereinigte Staaten  Austin Krajicek
6:4, 6:2
2022Kroatien  Nikola Mektić (2)
Kroatien  Mate Pavić (2)
Niederlande  Matwé Middelkoop
Australien  Luke Saville
6:4, 6:2
2021Kroatien  Nikola Mektić (1)
Kroatien  Mate Pavić (1)
Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
6:4, 6:3
2020abgesagt
2019Kolumbien  Juan Sebastián Cabal
Kolumbien  Robert Farah
Argentinien  Máximo González
Argentinien  Horacio Zeballos
3:6, 7:64, [10:6]
2018Vereinigtes Konigreich  Luke Bambridge
Vereinigtes Konigreich  Jonny O’Mara
Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
7:5, 6:4
2017Vereinigte Staaten  Bob Bryan
Vereinigte Staaten  Mike Bryan
Indien  Rohan Bopanna
Brasilien  André Sá
6:74, 6:4, [10:3]
2015–2016: →ATP Nottingham
2014Philippinen Treat Huey
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Osterreich Alexander Peya
Brasilien Bruno Soares
7:5, 5:7, [10:8]
2013Osterreich Alexander Peya
Brasilien Bruno Soares
Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
3:6, 6:3, [10:8]
2012Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
Vereinigtes Konigreich  Ross Hutchins
Vereinigtes Konigreich  Jamie Delgado
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
6:4, 6:3
2011Israel  Jonathan Erlich
Israel  Andy Ram
Bulgarien  Grigor Dimitrow
Italien  Andreas Seppi
6:3, 6:3
2010Polen Mariusz Fyrstenberg (2)
Polen Marcin Matkowski (2)
Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
6:3, 5:7, [10:8]
2009Polen Mariusz Fyrstenberg (1)
Polen Marcin Matkowski (1)
Vereinigte Staaten Travis Parrott
Slowakei Filip Polášek
6:4, 6:4

Einzelnachweise