ALMS-Saison 2004

Die American Le Mans Series 2004 begann mit dem 12-Stunden-Rennen von Sebring am 20. März 2004 und endete am 16. Oktober 2004 auf dem Mazda Raceway Laguna Seca.

Ergebnisse

Rennkalender

Gesamtsieger sind fett hervorgehoben.

Nr.DatumRennname /
Rennstrecke
KlasseTeamSiegerFahrzeug
120. MärzVereinigte Staaten 12-Stunden-Rennen von Sebring
Sebring International Raceway[1]
LMP1Vereinigtes Konigreich Audi Sport Team VeloqxDeutschland Frank Biela
Vereinigtes Konigreich Allan McNish
Deutschland Pierre Kaffer
Audi R8
LMP2Vereinigte Staaten Miracle MotorsportsVereinigtes Konigreich Ian James
Vereinigte Staaten Mike Borkowski
Vereinigte Staaten John Macaluso
Lola B2K/40
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingKanada Ron Fellows
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell
Italien Massimiliano Papis
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Alex Job RacingDeutschland Sascha Maassen
Deutschland Timo Bernhard
Porsche 996 GT3 RS
227. JuniVereinigte Staaten 2,45-Stunden-Rennen von Mid-Ohio
Mid-Ohio Sports Car Course[2]
LMP1Vereinigte Staaten Champion RacingFinnland JJ Lehto
Deutschland Marco Werner
Audi R8
LMP2Vereinigte Staaten Intersport RacingVereinigte Staaten Clint Field
Vereinigtes Konigreich Robin Liddell
Lola B2K/40
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingKanada Ron Fellows
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Flying Lizard MotorsportsVereinigte Staaten Johannes van Overbeek
Vereinigte Staaten Darren Law
Porsche 996 GT3 RS
35. JuliVereinigte Staaten 2,45-Stunden-Rennen von Lime Rock
Lime Rock Park[3]
LMP1Vereinigte Staaten Champion RacingFinnland JJ Lehto
Deutschland Marco Werner
Audi R8
LMP2Vereinigte Staaten Miracle MotorsportsVereinigtes Konigreich Ian James
Vereinigte Staaten James Gue
Lola B2K/40
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingVereinigtes Konigreich Oliver Gavin
Monaco Olivier Beretta
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Risi CompetizioneDeutschland Ralf Kelleners
Vereinigte Staaten Anthony Lazzaro
Ferrari 360 Modena GTC
418. JuliVereinigte Staaten 2,45-Stunden-Rennen von Sonoma
Sonoma Raceway[4]
LMP1Vereinigte Staaten Champion RacingFinnland JJ Lehto
Deutschland Marco Werner
Audi R8
LMP2Vereinigte Staaten Intersport RacingVereinigte Staaten Clint Field
Vereinigtes Konigreich Robin Lidell
Vereinigte Staaten Jon Field
Lola B2K/40
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingKanada Ron Fellows
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Alex Job RacingDeutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Timo Bernhard
Porsche 996 GT3 RS
525. JuliVereinigte Staaten 2,45-Stunden-Rennen von Portland
Portland International Raceway[5]
LMP1Vereinigte Staaten Champion RacingFinnland JJ Lehto
Deutschland Marco Werner
Audi R8
LMP2Vereinigte Staaten Intersport RacingVereinigte Staaten Clint Field
Vereinigtes Konigreich Robin Lidell
Vereinigte Staaten Jon Field
Lola B2K/40
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingKanada Ron Fellows
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Alex Job RacingDeutschland Marc Lieb
Frankreich Romain Dumas
Porsche 996 GT3 RS
68. AugustKanada 2,45-Stunden-Rennen von Mosport
Mosport[6]
LMP1Vereinigte Staaten Dyson RacingVereinigte Staaten Butch Leitzinger
Vereinigtes Konigreich James Weaver
MG-Lola EX257
LMP2Vereinigte Staaten Intersport RacingVereinigte Staaten Clint Field
Vereinigtes Konigreich Robin Lidell
Lola B2K/40
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingVereinigtes Konigreich Oliver Gavin
Monaco Olivier Beretta
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Alex Job RacingDeutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Timo Bernhard
Porsche 996 GT3 RS
722. AugustVereinigte Staaten 2,45-Stunden-Rennen von Road America
Road America[7]
LMP1Vereinigte Staaten Champion RacingFinnland JJ Lehto
Deutschland Marco Werner
Audi R8
LMP2Vereinigte Staaten Miracle MotorsportsVereinigtes Konigreich Ian James
Vereinigte Staaten James Gue
Courage C65
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingVereinigtes Konigreich Oliver Gavin
Monaco Olivier Beretta
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Alex Job RacingDeutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Timo Bernhard
Porsche 996 GT3 RS
825. SeptemberVereinigte Staaten Petit Le Mans
Road Atlanta[8]
LMP1Vereinigte Staaten Champion RacingFinnland JJ Lehto
Deutschland Marco Werner
Audi R8
LMP2Vereinigte Staaten Intersport RacingVereinigte Staaten Clint Field
Vereinigtes Konigreich Robin Lidell
Venezuela 1954 Milka Duno
Lola B2K/40
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingVereinigtes Konigreich Oliver Gavin
Monaco Olivier Beretta
Danemark Jan Magnussen
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Alex Job RacingDeutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Timo Bernhard
Deutschland Sascha Maassen
Porsche 996 GT3 RS
916. OktoberVereinigte Staaten 4-Stunden-Rennen von Laguna Seca
Laguna Seca Raceway[9]
LMP1Vereinigte Staaten Champion RacingVereinigtes Konigreich Johnny Herbert
Deutschland Pierre Kaffer
Audi R8
LMP2Vereinigte Staaten Intersport RacingVereinigte Staaten Clint Field
Vereinigtes Konigreich Robin Lidell
Vereinigte Staaten Rick Sutherland
Lola B2K/40
GTSVereinigte Staaten Corvette RacingKanada Ron Fellows
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell
Chevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte Staaten Alex Job RacingDeutschland Marc Lieb
Frankreich Romain Dumas
Porsche 996 GT3 RS

Gesamtsieger

KlasseFahrer[10]Team[11]HerstellerReifen[12]
Chassis[13]Motor[14]
LMP1Deutschland Marco Werner /
Finnland J.J. Lehto
Champion RacingAudiAudiMichelin
LMP2Vereinigte Staaten Ian JamesMiracle MotorsportsLola CarsNissan AERPirelli
GTSKanada Ron Fellows /
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell
Corvette RacingChevroletMichelin
GTDeutschland Timo BernhardAlex Job RacingPorscheMichelin

Einzelnachweise