2. Handball-Bundesliga 2001/02

Spielzeit der zweithöchsten Spielklasse im deutschen Männerhandball

Die 2. Handball-Bundesliga startete wie in den Jahren zuvor auch in der Saison 2001/02 mit einer Nord- und einer Südstaffel.Aus der Staffel Nord stiegen TuS N-Lübbecke und der Wilhelmshavener HV, aus der Staffel Süd der VfL Pfullingen in die 1. Handball-Bundesliga auf.

2. Handball-Bundesliga 2001/02
Logo der Handball-Bundesliga
2. Handball-Bundesliga 2000/01
Handball-Bundesliga 2001/02

Staffel Nord

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNToreDiff.Punkte
1.TuS N-Lübbecke (A)3632221059:765+29466:6
2.Wilhelmshavener HV3631141041:839+20263:9
3.SG VTB/Altjührden362448935:844+9152:20
4.TV Emsdetten36222121013:942+7146:26
5.VfL Fredenbeck3621213915:872+4344:28
6.TuS Spenge (N)3619512899:868+3143:29
7.Stralsunder HV36200161013:951+6240:32
8.Eintracht Hildesheim (A)3619215992:937+5540:32
9.Dessauer HV3619017916:915+138:34
10.Ahlener SG3616416896:928−3236:36
11.SV Anhalt Bernburg (N)3615219923:976−5332:40
12.TSV Altenholz3614220936:979−4330:42
13.USV Cottbus3613320931:969−3829:43
14.HSG Tarp-Wanderup3612420932:989−5728:44
15.HC Empor Rostock3612420819:884−6528:44
16.TSG Bielefeld3610422919:954−3524:48
17.SG Flensburg-Handewitt II (N)369324890:1022−13221:51
18.TV Grambke Bremen366228814:1002−18814:58
19.HC 93 Bad Salzuflen365031901:1108−20710:62

Aufsteiger in die 1. Bundesliga: TuS N-Lübbecke und Wilhelmshavener HV.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: SV Post Schwerin.

Absteiger in die Regionalligen: SG Flensburg-Handewitt II, TV Grambke Bremen und HC 93 Bad Salzuflen.
Aufsteiger aus den Regionalligen: HSG Augustdorf/Hövelhof und Reinickendorfer Füchse.

Staffel Süd

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNToreDiff.Punkte
1.VfL Pfullingen342653907:735+17257:11
2.TSV Baden Östringen342734898:741+15757:11
3.TSG Friesenheim342644864:680+18456:12
4.HSG Düsseldorf342248862:766+9648:20
5.MSG Melsungen/Böddiger3421112839:749+9043:25
6.HSG Gensungen-Felsberg3419411939:875+6442:26
7.SG Leutershausen3420113830:851−2141:27
8.1. SV Concordia Delitzsch3417314922:889+3337:31
9.HSG Kronau/Bad Schönborn3416315836:851−1535:33
10.TVA Saarbrücken3415217881:897−1632:36
11.HSG Konstanz (N)3413318965:972−729:39
12.TV Kornwestheim3412319877:893−1627:41
13.TV Kirchzell3413120856:908−5227:41
14.EHV Aue3410321882:920−3823:45
15.TuSpo Obernburg (N)349322873:981−10821:47
16.CSG Erlangen346226795:980−18514:54
17.LTV Wuppertal (A)346127858:1063−20513:55
18.HSG Römerwall (N)344228823:956−13310:58

Aufsteiger in die 1. Bundesliga: VfL Pfullingen.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: SG Solingen.
Absteiger in die Regionalligen: LTV Wuppertal und HSG Römerwall. Die HSG Kronau/Bad Schönborn trat nach Fusion mit dem TSV Baden Östringen in der Saison 2002/03 als SG Kronau/Östringen II in der Regionalliga an.
Aufsteiger aus den Regionalligen: TSV Bayer Dormagen, HSC Bad Neustadt, TSG Oßweil und TV Gelnhausen

Relegation

Die SG Solingen musste als Sechzehnter der Handball-Bundesliga 2001/02 in die Relegation, der Gegner wurde in der Begegnung zwischen den beiden Zweitplatzierten der 2. Handball-Bundesligen gefunden.

Qualifikation zur Relegation:
Hinspiel:
Wilhelmshavener HVTSV Baden Östringen 25:21

Rückspiel:
TSV Baden Östringen – Wilhelmshavener HV 24:21

Relegation:
Hinspiel:
SG Solingen – Wilhelmshavener HV 26:33

Rückspiel
Wilhelmshavener HV – SG Solingen 26:30

  • Der Wilhelmshavener HV steigt damit in der 1. Handball-Bundesliga auf.

Entscheidungen

Absteiger in die Regionalligen
(N)Aufsteiger der letzten Saison
(A)Absteiger der letzten Saison