(10001) Palermo

Asteroid des Hauptgürtels

(10001) Palermo ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 8. Oktober 1969 von der russischen Astronomin Ljudmila Iwanowna Tschernych an der Außenstelle des Krim-Observatoriums (IAU-Code 095) in Nautschnyj entdeckt wurde.

Asteroid
(10001) Palermo
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
AsteroidenfamilieVesta-Familie
Große Halbachse2,377 AE
Exzentrizität0,134
Perihel – Aphel2,059 AE – 2,695 AE
Neigung der Bahnebene7,4°
Länge des aufsteigenden Knotens40,2°
Argument der Periapsis357,8°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs16. Juli 2017
Siderische Umlaufperiode3 a 243 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,31 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser4,123 ± 0,657 km
Albedo0,341 ± 0,134
Rotationsperiode213 h 22 min
Absolute Helligkeit13,9 mag
Geschichte
EntdeckerL. I. Tschernych
Datum der Entdeckung8. Oktober 1969
Andere Bezeichnung1969 TM1, 1991 RS27
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Der Asteroid wurde am 9. Januar 2001 nach Palermo, der an der Nordküste Siziliens gelegenen Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien und der Metropolitanstadt Palermo, benannt.

Siehe auch