Hans Magnus Enzensberger

Hans Magnus Enzensberger
1929-2022
Germanaf germanavaf suterotik

Hans Magnus Enzensberger tir germanavaf germanaf suterotik isu ezlopik isu felusik.

Ba 11/11/1929 koe Kaufbeuren koe Germana koblir. Ba 24/11/2022 koe München koe Germana awalker.

Inafa gadava tir Germanava. Bak 1963 gu Georg Büchner Suterotafo Poradro zo gabler.

Blirizva

Georg Büchner Suterotafo
 Poradro
 : 1963
Hans Magnus Enzensberger

Hans Magnus Enzensberger

 Koblira 11/11/1929,
 Kaufbeuren, Germana
 Awalkera 24/11/2022,
 München, Germana
 Vedeyot Germana
 Ava Germanava
 Suterind Berpot, Ezlopa
 Suterot 

Berpot:

  • Der kurze Sommer der Anarchie. Buenaventura Durrutis Leben und Tod (1972)
  • Der Weg ins Freie. Fünf Lebensläufe (1975)
  • Heiss & Kalt (1987)
  • Fernsteuerung. Bettgeschichten (1992)
  • Requiem für eine romantische Frau: Die Geschichte von Auguste Bußmann und Clemens Brentano (1995)
  • Josefine und ich – Eine Erzählung (2006)
  • Hammerstein oder der Eigensinn. Eine deutsche Geschichte (2008)
  • Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern (2013)
  • Tumult (2014)
  • Verschwunden! (2014)
  • Immer das Geld! (2015)

Berpotamak:

  • Schauderhafte Wunderkinder sieben wahre Geschichten, die arglosen Eltern zur Warnung dienen können (2006)

Ezlak:

  • verteidigung der wölfe (1957)
  • landessprache (1960)
  • Gedichte. Die Entstehung eines Gedichts (1962)
  • blindenschrift (1964)
  • Mausoleum. 37 Balladen aus der Geschichte des Fortschritts (1975)
  • Die Furie des Verschwindens. Gedichte (1980)
  • Zukunftsmusik (1991)
  • Kiosk. Neue Gedichte (1995)
  • Leichter als Luft. Moralische Gedichte (1999)
  • Die Geschichte der Wolken. 99 Meditationen (2003)
  • Rebus (2009)
  • Blauwärts. Ein Ausflug zu dritt (2013)

Undeks:

  • Brentanos Poetik (1961)
  • Einzelheiten (1962)
  • Politik und Verbrechen (1964)
  • Deutschland, Deutschland unter anderm. Äußerungen zur Politik (1967)
  • Staatsgefährdende Umtriebe (1968)
  • Palaver. Politische Überlegungen 1967–1973 (1974)
  • Politische Brosamen (1982)
  • Ach Europa! Wahrnehmungen aus sieben Ländern (1987)
  • Mittelmaß und Wahn. Gesammelte Zerstreuungen (1988)
  • Die Große Wanderung (1992)
  • Aussichten auf den Bürgerkrieg (1993)
  • Zickzack (1997)
  • Drawbridge Up: Mathematics – A Cultural Anathema / Zugbrücke außer Betrieb: Die Mathematik im Jenseits der Kultur (1999)
  • Einladung zu einem Poesie-Automaten (2000)
  • Die Geschichte der Wolken : 99 Meditationen (2002)
  • Nomaden im Regal. Essays (2003)
  • Lyrik nervt! Erste Hilfe für gestresste Leser (2004)
  • Heraus mit der Sprache. Ein bisschen Deutsch für Deutsche, Österreicher, Schweizer und andere Aus- und Inländer (2004)
  • Schreckens Männer – Versuch über den radikalen Verlierer (2006)
  • Im Irrgarten der Intelligenz. Ein Idiotenführer (2006)
  • Fortuna und Kalkül – Zwei mathematische Belustigungen (2009)
  • Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas (2011)
  • Enzensbergers Panoptikum: Zwanzig Zehn-Minuten-Essays (2012)

Wenyaxa:

  • Die Schildkröte (1961)
  • Das Verhör von Habana (1970)
  • Der Untergang der Titanic. Eine Komödie (1978)
  • Diderot und das dunkle Ei. Ein Interview (1990)
  • Die Tochter der Luft (1992)
  • Voltaires Neffe. Eine Fälschung in Diderots Manier (1996)

Suteks mu rumeik:

  • Zupp (1958)
  • Esterhazy. Eine Hasengeschichte (1993)
  • Der Zahlenteufel. Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben (1997)
  • Wo warst du, Robert? (1998)
  • Bibs (2009)
  Tuveli icde Suteroteem 
Georg Büchner Suterotafo Poradro

1951: Gottfried Benn1952: ⌂ 1953: Ernst Kreuder1954: Martin Kessel1955: Marie Luise Kaschnitz1956: Karl Krolow1957: Erich Kästner1958: Max Frisch1959: Günter Eich1960: Paul Celan1961: Hans Erich Nossack1962: Wolfgang Koeppen1963: Hans Magnus Enzensberger1964: Ingeborg Bachmann1965: Günter Grass1966: Wolfgang Hildesheimer1967: Heinrich Böll1968: Golo Mann1969: Helmut Heißenbüttel1970: Thomas Bernhard1971: Uwe Johnson1972: Elias Canetti1973: Peter Handke1974: Hermann Kesten1975: Manès Sperber1976: Heinz Piontek1977: Reiner Kunze1978: Hermann Lenz1979: Ernst Meister1980: Christa Wolf1981: Martin Walser1982: Peter Weiss1983: Wolfdietrich Schnurre1984: Ernst Jandl1985: Heiner Müller1986: Friedrich Dürrenmatt1987: Erich Fried1988: Albert Drach1989: Botho Strauß1990: Tankred Dorst1991: Wolf Biermann1992: George Tabori1993: Peter Rühmkorf1994: Adolf Muschg1995: Durs Grünbein1996: Sarah Kirsch1997: Hans Carl Artmann1998: Elfriede Jelinek1999: Arnold Stadler2000: Volker Braun2001: Friederike Mayröcker2002: Wolfgang Hilbig2003: Alexander Kluge2004: Wilhelm Genazino2005: Brigitte Kronauer2006: Oskar Pastior2007: Martin Mosebach2008: Josef Winkler2009: Walter Kappacher2010: Reinhard Jirgl2011: Friedrich Christian Delius2012: Felicitas Hoppe2013: Sibylle Lewitscharoff2014: Jürgen Becker2015: Rainald Goetz2016: Marcel Beyer2017: Jan Wagner2018: Terézia Mora2019: Lukas Bärfuss2020: Elke Erb2021: Clemens Setz2022: Emine Sevgi Özdamar