dr Johànnis dr Daifer

Dr Johànnis dr Daifer (uff Làtiinisch Ioannes Baptista LL-Q397 (lat)-Mathieu Kappler-Ioannes Baptista.wav [joˈannes bapˈtista];[1] * äbba 5 v. Chr.; † um 30 bzw. vor 36 n. Chr. z’ Machaerus) ìsch a jìddischer Preediger gsìì, wo um 28 n. Chr. ìn Galiläa un Judäa g’laabt hàt. Ar hàt ìm pàläschtinensischa Juudatumm g’wìrkt un hàt àui ìn dr jìddischa Diaspora Ààhanger g’hàà. Ìwwer’na wìsst m’r vììl dànk’m jìddischa G’schìchtsschriiwer Flavius Josephus.[2]

a Mosaik vum Johànnis em Daifer mìt dr griachischa Ìnschrìft Ό άγιος Ιω[άννης] ό Πρόδρομος („dr hailiga Johànnis dr Vorlaifer“) ìn dr Hagia Sophia z’ Istanbul, 12. Joohrhundert.
Dialäkt: Mìlhüüserdiitsch

Ìm Näija Täschtàmant wìrd dr Johànnis àls Profeet vu dr Andzitt dààrg’schtällt, mìt siinera aigana Ààhangergrupp un àls Waagb’raiter vum Jesüs Krìschtüs. Waagadam vereehra’na vììla Kìrcha àls Hailiger. D’ Mandääer hann ìhra Religioon uff’na z’ruckg’fiahrt un lüaga’na àls ìhr wìchtigschta Profeet. Ìm Korààn, dr hailiga Schrìft vum Islaam, ìsch dr Johànnis (dr Yahya) dr drìttlätschta Profeet vor’m ʿĪsā ibn Maryam un em Mohammed (Sure 3,39).[2]

a pààr Dàrschtällunga vun em

Lìteràtüür ìwwer’na

  • Johannes der Täufer. In: Brockhüüs Enzüklopädii. Brockhüüs (brockhaus.de).
  • Hans Bernd Altinger: Johannes der Täufer. Sein wahres Leben und Wirken – Seine Wiederkehr. Drei Ulmen, München 1996, ISBN 978-3-926087-20-1.
  • Knut Backhaus: Die „Jüngerkreise“ des Täufers Johannes. Eine Studie zu den religionsgeschichtlichen Ursprüngen des Christentums. Paderborner theologische Studien 19. Schöningh, Paderborn u. a. 1991, ISBN 3-506-76269-9.
  • Martin Ebner: Jesus von Nazaret, Was wir von ihm wissen können. Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-460-33178-5, S. 73–85
  • Josef Ernst: Johannes der Täufer – der Lehrer Jesu? Biblische Bücher 2. Herder, Freiburg im Breisgau / Basel 1994, ISBN 3-451-23479-3.
  • Michael Hartmann: Der Tod Johannes’ des Täufers. Eine exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie auf dem Hintergrund narrativer, intertextueller und kulturanthropologischer Zugänge. Stuttgarter biblische Beiträge 45. Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2001, ISBN 3-460-00451-7.
  • Flavius Josephus. The New Complete Works of Josephus. Translated by William Whiston. 1999. Kregel Publications, Grand Rapids, Michigan, ISBN 0-8254-2948-X.
  • James A. Kelhoffer: The Diet of John the Baptist: „Locusts and Wild Honey“ in Synoptic and Patristic Interpretation. WUNT 176. Mohr Siebeck, Tübingen 2005, ISBN 3-16-148460-6.
  • Friedrich-August von Metzsch: Johannes der Täufer. Seine Botschaft und deren Darstellung in der Kunst. Hänssler-Bildband. Hänssler, Holzgerlingen 2001, ISBN 3-7751-3719-X.
  • Ulrich B. Müller: Johannes der Täufer. Jüdischer Prophet und Wegbereiter Jesu. Biblische Gestalten 6. Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2002, ISBN 3-374-01993-5.
  • Torsten Reiprich: Johannes der Täufer. Rufer und Prophet. In: Praxis Gemeindepädagogik. 4/2008, S. 51–53
  • Hartmut Stegemann: Die Essener, Qumran, Johannes der Täufer und Jesus. Ein Sachbuch. Herder Spektrum 4128. 8. Auflage, Herder, Freiburg im Breisgau / Basel 1999, ISBN 3-451-04128-6.
  • Joan E. Taylor: John the Baptist within Second Temple Judaism. SPCK, London 1997, ISBN 0-281-05126-7.
  • Gerd Theißen: Gerichtsverzögerung und Heilsverkündigung bei Johannes dem Täufer und Jesus. In: Gerd Theißen, Annette Merz (Hrsg.): Jesus als historische Gestalt. Beiträge zur Jesusforschung. FRLANT 202. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2003, ISBN 3-525-53886-3, S. 229–253

züa dr Figuur vum Daifer ìn da Evànggeelia:

  • Gerd Häfner: Der verheißene Vorläufer. Redaktionskritische Untersuchung zur Darstellung Johannes des Täufers im Matthäusevangelium. Stuttgarter biblische Beiträge 27. Verl. Kath. Bibelwerk, Stuttgart 1994, ISBN 3-460-00271-9.
  • Christoph Gregor Müller: Mehr als ein Prophet. Die Charakterzeichnung Johannes des Täufers im lukanischen Erzählwerk. Herders biblische Studien 31. Herder, Freiburg i. Br. u. a. 2001, ISBN 3-451-27622-4.
  • Angelika Ottillinger: Vorläufer, Vorbild oder Zeuge? Zum Wandel des Täuferbildes im Johannesevangelium. Inauguraldissertationen, Theologische Reihe 45. EOS-Verl., St. Ottilien 1991, ISBN 3-88096-845-4.
  • Michael Tilly: Johannes der Täufer und die Biographie der Propheten. Die synoptische Täuferüberlieferung und das jüdische Prophetenbild zur Zeit des Täufers. BWANT 137. Kohlhammer, Stuttgart u. a. 1994, ISBN 3-17-013180-X.
  • Gary Yamasaki: John the Baptist in Life and Death. Audience-Oriented Criticism of Matthew’s Narrative. JSNTSup 167. Academic Press, Sheffield 1998, ISBN 1-85075-916-2.
  • Brian C. Dennert: John the Baptist and the Jewish Setting of Matthew. WUNT II 403. Mohr Siebeck, Tübingen 2015, ISBN 978-3-16-154005-9.

Weblìnks

 Commons: Johannes der Täufer – Sammlig vo Multimediadateie

Ainzelnoohwiisa